Termin: 05.10.2023 | Uhrzeit: 11:00 - 12:00
Das Web-Seminar beginnt mit einer Übersicht über die Thematik OT bzw. OT-Security und schließt mit Empfehlungen für die Umsetzung von OT-Penetrationstests im eigenen Verantwortungsbereich ab. Angereichert mit den Erfahrungen des Trainers verspricht dieses Web-Seminar interessante Einblicke in ein oft noch vernachlässigtes und zugleich spannendes Themenfeld.
>> mehr
Termin: 06.10.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Erfahren Sie, wie das Konzept „Digital Trust“ konkret aussieht. Wie man dieses Konzept in die Umsetzung bringt. Wie (digitales) Vertrauen als Werkzeug genutzt werden kann, insbesondere wenn Gesetze und Regulierungen immer hinterherhinken.
>> mehr
qSkills ist ein unabhängiger Trainingsanbieter und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im IT- und IT-Management-Bereich spezialisiert.
Schulungsschwerpunkte bilden die Bereiche Virtualisierung, Storage, Datenbanken und Tools sowie Security.
>> mehr
Unsere Trainings finden bereits ab 2 Teilnehmern statt.
>> mehr
Das Seminar BC150 BCMS Auditor/Lead Auditor ISO war hervorragend! Als langjähriger Berater für Sicherheitsmanagement mit u.a. dem Thema Notfall- und Krisenmanagement bzw. Business Continuity Management reist man zu Schulungen mit gemischten Gefühlen an. Lerne ich wirklich was neues, wird sie mir auch Nützen oder verschwende ich nur meine Zeit? Nach einer Woche qSkills-Schulung stellt sich mir allerdings eine ganz andere Frage: Wenn das „q“ in qSkills für Qualität steht, warum ist es dann kleingeschrieben?
Matthias Schwennicke, Adesso SE
>> mehr
Verpassen Sie keine Videos mehr von qSkills - abonnieren Sie unseren YouTube-Channel!
>> qSkills auf YouTube
Wir übernehmen Ihre Hotelreservierung zu Sonderkonditionen.
>> mehr
Cyber Security - Emergency Training für CISOs und Security Professionals | SC450
27. - 28.11.2023, Präsenz-Training
In diesem Workshop werden Sie nicht nur von einem langjährigen Krisenstab-Experten, sondern auch von einer erfahrenen Psychologin, die sich sowohl mit Standards wie ISO 27001 als auch mit Krisenmanagement auskennt, angeleitet. Sie erfahren, wie Sie sich bei IT-Sicherheitsvorfällen richtig verhalten, um Schäden zu minimieren und die Geschäftskontinuität des Unternehmens sicherzustellen.
>>mehr
Eclipse Microprofile | PL250
04. - 07.12.2023, Online-Training
MicroProfile ist eine Reihe von Spezifikationen, die definieren, wie Entwickler Jakarta EE zur Erstellung von Microservices verwenden können. Im Workshop lernen Sie, wie man MicroProfile und Jakarta EE-Technologien verwendet, um Microservices zu entwickeln, sie auf Kubernetes bereitzustellen und Cloud-native Anwendungen zu erstellen.
>>mehr
Cloud-native Software Development | CL400
05. - 08.12.2023, Präsenz-Training
Der Workshop fasst in einzigartiger Weise zusammen, was Sie als Architekt, Developer oder DevOps-Engineer über diese wegweisende Methode zur Entwicklung skalierbarer und sicherer Softwarelösungen wissen müssen. Cloud-native Anwendungen sind aktuell State-of-the-Art, um Anwendung in der Private Cloud oder Public Cloud zu entwickeln. Sie sind skalierbar, haben erhöhte Sicherheit und ihre Elastizität ist auf die dynamische Nutzung von Cloud-Ressourcen ausgerichtet.
>>mehr
Dienstag | 12. September 2023
qSkills erhält ISACA-Akkreditierung
Die Akkreditierung ermöglicht es qSkills, offiziell anerkannte Schulungen anzubieten, die mit einem ISACA-Zertifikat abschließen. u.a. CISA, CISM, CRISC.
>> Zur Pressemeldung
Donnerstag | 20. Juli 2023
qSkills LIVE erleben: it-sa Expo & Congress 2023 | 10.-12. Oktober
Erleben Sie qSkills auf Europas Leitmesse für IT-Sicherheit in Nürnberg: Halle 7A, Stand 514 und beim OCC Kongress im Raum BUDAPEST.
In einer fesselnden Reihe von Vorträgen und LIVE Demo`s enthüllen renommierte Experten der Branche die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IT-Sicherheitsbereich.
Kostenfreier Eintritt auf die it-sa und Details zum Programm.
>> mehr
Montag | 14. August 2023
09.10.2023 - qSkills Security Summit
Hochkarätige Referenten zeigen auf unserem Security Summit am 9. Oktober in Nürnberg Lösungswege auf, um die Komplexität der Cybersicherheit zu bewältigen. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus und genießen beim anschließenden Get-Together leckeres Essen in angenehmer Atmosphäre.
Sie können alternativ auch online teilnehmen.
>>Agenda. Speaker. Ticket sichern