Training: Veritas - Backup & Recovery
BR306 NetBackup 8.x Enterprise Tools (incl. OST) |
|
Kurzbeschreibung (short description): |
Konzepte und Techniken (Unix/Linux und Windows), um Datensicherungen mit NetBackup (Version 8.3) und NetBackup-Extensions erfolgreich und performant im Enterprise-Umfeld durchzuführen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
- System-Administratoren
- Backup-Administratoren
- NetBackup-Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Es werden Kenntnisse auf Administrationsebene von Unix-/Linux- oder Windows-Betriebssystemen sowie Kenntnisse und Erfahrungen mit NetBackup vorausgesetzt. Der Besuch des Trainings BR300 wird vorausgesetzt.
|
|

Ziele (objectives): |
Sie lernen, erfolgreich die Reporting-Tools von NetBackup einzusetzen und Backup-Medien intelligent auszulagern. Diverse fortgeschrittene Komponenten des Storage-Managements werden thematisiert.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis(price): 3250,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen! |
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Disk Pools als Storage Units
- Storage Lifecycle Policies
- Daten-Deduplizierung im Client und Mediaserver
- Optimized Duplication zwischen Mediaservern
- Auto Image Replication (AIR) zwischen NetBackup-Domains
- OST (Open Storage) Support für Disk-Arrays und VTLs
- Replication Director mit Data ONTAP (7-Mode und Cluster-Mode)
- NetBackup Accelerator
- Role-based Access Control (RBAC)
- NetBackup Auditing
- Host-basierte Snapshots in NetBackup: VxVM FlashSnap und VxFS Storage Checkpoints
- Oracle Intelligent Policies neben dem klassischen Oracle-Backup
- NetBackup Vault
- NetBackup Security und Encryption (Client, Mediaserver, Drives)
- SAN-Client
- NetBackup OpsCenter / OpsCenter Analytics
|
|
 |