Kurzbeschreibung (short description): |
Backup, Restore und Recovery virtueller Hosts in VMware, Hyper-V und RHV über NetBackup.
|
|

Zielgruppe (target group): |
System-Administratoren, NetBackup-Administratoren, VMware-, Hyper-V- und RHV-Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Es werden Kenntnisse auf Administrationsebene von Unix/Linux- oder Windows-Betriebssystemen sowie Kenntnisse und Erfahrungen mit NetBackup vorausgesetzt. Der Besuch des Trainings BR300 ist dringend empfehlenswert.
|
|

Ziele (objectives): |
Sie lernen die leistungsfähigen und intelligenten Strategien von NetBackup kennen, mit denen virtuelle Hosts schneller und besser als über den dort installierten NetBackup-Client direkt vom Storage gesichert und wiederhergestellt werden. Der Kurs vermittelt Wissen und Praxis zu den unterschiedlichen Backup-, Restore- und Recover-Möglichkeiten virtueller Hosts in VMware, Hyper-V und RHV.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 3250,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- VMware
- Einführung in VMware: Server, Virtual Machines, vCenter Server, vCenter (Web) Client
- Backup und Restore über den NetBackup-Client auf den Virtual Machines
- Snapshots in VMware in Zusammenarbeit mit OS-Snapshots, "independent" VM-Disks, VVols
- Roles und Credentials für den Zugang zu VMware
- Policy-Konfiguration vom Type "VMware" mit Virtual Machine Discovery ("VMware Intelligent Policy")
- Full- und block-basierte Incremental-Backups über v-Ray Technology mit Transport Modes
- Backups von MS-SQL, MS-Exchange und MS-Sharepoint über VSS-Snapshots
- NetBackup und Raw Device Mapping (RDM)
- Restore einzelner Dateien oder der gesamten Virtual Machine
- Synthetisierung von Full-Backups über den Accelerator (auch mit NetBackup Appliance)
- Recovery von Virtual Machines vom vSphere-Client aus mit dem NetBackup VMware Plug-in
- Booten vom Backup-Image: Instant Recovery und VMware Storage vMotion
- File-Restore ohne NetBackup-Agent über Instant Access
- Troubleshooting und Debug-Logs zu NetBackup, VxMS und VDDK
- Hyper-V
- Einführung in Hyper-V: Hyper-V Role, Virtual Machines, Hyper-V Manager, System Center Virtual Machine Manager
- Backup und Restore über den NetBackup-Client auf den Virtual Machines
- VSS-Snapshots in Hyper-V, Probleme mit Linux Virtual Machines (Ordner lost+found)
- Service Accounts für die Kommunikation zwischen NetBackup und Hyper-V
- Policy-Konfiguration vom Type "Hyper-V" mit Virtual Machine Discovery ("Hyper-V Intelligent Policy")
- Full- und dateibasierte Incremental-Backups
- Backups von MS-SQL, MS-Exchange und MS-Sharepoint über VSS-Snapshots
- NetBackup und Pass-through Disks
- Troubleshooting und Debug-Logs zu NetBackup und VxFI
- RedHat Virtualization (RHV)
- Einführung in RHV: Server oder Appliance, Virtual Machines, RHV Manager (standalone oder self-hosted)
- Backup und Restore über den NetBackup-Client auf den Virtual Machines
- RHV Access Host als NetBackup Backup oder Restore Host
- Secure Communication zwischen NetBackup und RHV
- Intelligent VM Groups
- Protection Plans als Ersatz für Backup Policies und SLPs
- Konfiguration über Web UI (mit RBAC) und Web API
- Backup und Recovery der gesamten VM
- Performance Tuning und Troubleshooting
|
|
 |