Kurzbeschreibung (short description): |
Offizielles Commvault Professional Foundations Grundlagen Training.
Dieser Kurs behandelt die grundlegende Administration, Konfiguration und Verwaltung einer Commvault®-Backup-Umgebung mit Hilfe des Commvault Command Centers.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt, die originalen Commvault Kurs- und Präsentationsunterlagen sind in Englisch gehalten.
Dieser Kurs kann sinnvoll in Kombination mit dem zweitägigen Kurs "BR511 Commvault Professional Foundations (V11)" gebucht werden, der meist in der gleichen Woche unmittelbar danach stattfindet.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Backup-Administratoren und Systembetreuer
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer Grundkenntnisse der Betriebssysteme Windows 20xx besitzen.
Erste Commvault-Erfahrungen sind hilfreich.
|
|

Ziele (objectives): |
Neben der theoretischen Einführung in die Commvault Software werden im Kurs konkrete Beispiele und Anwendungszwecke am Smartboard und in Diskussion mit den Teilnehmern betrachtet.
Natürlich werden die Kursinhalte mit praktischen Übungen in der verfügbaren Lab Umgebung ergänzt.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 2160,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Übersicht über die Commvault Umgebung
- Überblick über die Commvault Software
- Content Store
- Phyikalische und logische Architektur
- Produkt-Komponenten und Lizenzerung
- Überblick über das Command Center
- Grundkonfiguration des Commvault Command Centers
- CommCell Komponenten
- Einspielen von Updates und Hotfixes
- Storage Konfiguration
- Disk, Tape und Cloud Storage
- Deduplizierung
- Security
- Benutzerverwaltung
- Rollen
- Netzwerk-Topologien
- Server/Clients und Features
- Administration der zu sichernden Server
- Verteilung von Sicherungsagenten
- Sicherung von Betriebssystemen und Dateien
- Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen
- Sicherungen von SQL Datenbanken
- Data Management
- Konfiguration von Backup-Plänen
- Backup-Methoden
- Job-Verwaltung
- Wartungsfenster
- Monitoring
- Dashboard
- Konfiguration von Alerts
- Erstellen von Reports
|
|
 |