Kurzbeschreibung (short description): |
Workshop & Coaching (1 Tag inhouse)
Erkennen der Chancen und Umsetzungsmöglichkeiten von Industrie 4.0-Projekten.
Unsere Fachspezialisten werfen einen neutralen Blick von außen auf Ihre Industrie-4.0-Projekte und geben Impulse und Anregungen für neue Geschäftsmodelle, die sich durch die neuen Technologien ergeben. Welche Anforderungen ergeben sich daraus? Was bedeutet das für die Technik und welche Sicherheitsmaßnahmen sind einzuhalten? Diese Themen und mehr erörtern Sie gemeinsam und speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Abteilungsübergreifend für Führungskräfte, Fachleute für Industrie-4.0-Projekte etc.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Keine
|
|

Ziele (objectives): |
Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit der Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0? Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die Einsatzmöglichkeiten, Geschäftsmodelle und Strategien, die sich durch Industrie-4.0-Projekte bieten, besser einschätzen und anwenden zu können. Welchen Nutzen zieht Ihre Firma daraus und welche Vorteile bieten sich Ihren Kunden? Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir mögliche Konzepte, Organisationsformen und Architekturen und zeigen Konsequenzen und Umsetzungsstrategien für Ihre Industrie-4.0-Projekte auf.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis(price): Preis auf Anfrage
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Preis auf Anfrage.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Wo geht die "Reise" hin? Die digitale Vision im Unternehmen
- Erfordernisse neuer Geschäftsmodelle – Was bedeutet das für die Technik, Security und Organisation? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Fachabteilungen?
- Welche Aktivitäten und Technologien sind heute für die Geschäftsmodelle von morgen erforderlich? (Stichwort: Zukunftsfähigkeit)
- Industrie-4.0-Strategien - Erfahrungen aus der Praxis für die Ableitung von Strategien
- Produktionsprozesse in Industrie 4.0
- Use Cases und Best Practices
- Standardisierung und Architekturen (z.B. RAMI) in Industrie 4.0
- Organisationsstrukturen, Qualifikationen und Mitarbeiter
- Migrationspfade
- Industrial Security als Erfolgsfaktor
- Perspektiv-Workshop (1 Tag inhouse)
|
|
 |