Kurzbeschreibung (short description): |
Fortgeschrittene Administration eines Linux-Systems
|
|

Zielgruppe (target group): |
Systemadministratoren, Systembetreuer, Programmierer
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
IT- und Netzwerk-Grundkenntnisse, Linux-Grundkenntnisse entsprechend dem Kurs LI100 Linux Basics
|
|

Ziele (objectives): |
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse für fortgeschrittene Wartungs- und Administrationsaufgaben an einem Linux-System. (Red Hat Linux Enterprise (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), OpenSUSE, CentOS und Debian/Ubuntu). Er bietet zudem einen Einblick in die Shell-Programmierung, in erweiterte Storage- und Dateisystem-Funktionen, die Netzwerk-Konfiguration und vieles weitere mehr. Geeignete Folgekurse sind u.a.: LI146 Linux Datacenter Services LI109 Linux Performance Analyse & Tuning PL100 Shell, awk, sed: Basics PL101 Shell, awk, sed: Advanced
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis(price): 2490,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 13:30.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Fortgeschrittene Diensteverwaltung
- Systemd konfigurieren
- Service Units schreiben
- Zeitgesteuerte Jobs
- via cron und at
- via Systemd
- Zentrales Logging
- rsyslog, syslog-ng
- logrotate
- Logging mit Systemd
- Linux Kernel und Module
- Shell-Programmierung
- Reguläre Ausdrücke und Textfilter
- Shell-Skripte entwickeln
- Massenspeicherverwaltung
- Dateisysteme für Fortgeschrittene
- Btrfs-Funktion Subvolumes
- Verschlüsselte Dateisysteme
- Quotas
- Zugangssteuerung mit ACLs
- Backup & Archivierung
- Grafische Oberflächen
- Remote Desktop
- Barrierefreiheit
- Lokalisierung und Internationalisierung
- Systemzeit administrieren
- Netzwerk und Paketfilter
- TCP/IP-Konfiguration
- NetworkManager
- Netfilter
- Fehlerdiagnose
- Admin-Tools
- Erweiterte SSH-Funktionen
- Parallele Sitzungen in einem Terminalfenster
- diverse hilfreiche Tools
- Verschlüsseln mit GnuPG
|
|
 |