Kurzbeschreibung (short description): |
Docker und kurze Vorstellung von Kubernetes.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Linux-Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Die Teilnehmer verfügen über gute Kenntnisse der Linux-Systemadministration (RHCE, SCA, LPIC1 oder vergleichbar).
Ergänzend wird das Training "VI213 Container 2 - Kubernetes" dringend empfohlen
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Virtualisierung von Anwendungen und den Umgang mit Docker Containern und Images kennen. Anhand praktischer Beispiele werden in verschiedenen Szenarien die Einbindung von Containern ins Netzwerk, der Austausch von Daten zwischen Containern und das persistente Speichern von Daten behandelt.
Weiterhin erfolgt eine kurze Vorstellung von Kubernetes. Dabei wird auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten eingegangen.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis(price): 2650,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 14:30.
| Ort | | Beginn | Ende | Plätze verfügbar |
---|
anmelden -> | Nürnberg | | 27.01.2020 | 31.01.2020 | |
anmelden -> | Nürnberg | | 16.03.2020 | 20.03.2020 | |
anmelden -> | Nürnberg | | 15.06.2020 | 19.06.2020 | |
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Docker – Grundlagen
- Abgrenzung zur Virtualisierung
- Installation & Konfiguration von Docker
- die Docker Engine
- Images und Container
- eigene Images erzeugen
- Prozessmanagement im Container
- Container im Netzwerk
- Kommunikation zwischen Containern
- Daten persistent speichern
- Speicher gemeinsam nutzen
- zentrales bereitstellen vom Images
- Orchestrierung von Containern
- Kurze Vorstellung von Kubernetes
|
|
 |