Kurzbeschreibung (short description): |
Dieses Microsoft-Training behandelt die Konfiguration und Administration von Windows Server und Active Directory unter Windows Server 2016 / 2019.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Systemadministratoren
Back-Office Administratoren
Verantwortliche für Netzwerkplanung und –betrieb
Ein- und Umsteiger
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Gute Kenntnisse der Bedienung von Windows. Grundverständnis von IT-Bedürfnissen und Konzepten.
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Kurs vermitteln wir wichtige Grundlagen für eine optimale Konfiguration von Windows Server 2016 und 2019. Das richtige Setup steht am Anfang eines dauerhaften und stabilen Betriebs von Microsoft Windows Server.
Neben den Basisfunktion des AD, erklären wir Ihnen die Einbindung der Serversysteme ins AD. Darüber hinaus erläutern wir die vom AD gebotenen Sicherheitsstrukturen im Zusammenhang mit Servern. Notwendige konzeptionelle Voraussetzungen für das Verständnis von Microsoft-Infrastrukturen werden geschaffen und angewendet. Hierfür werden die notwendigen konzeptionellen Voraussetzungen geschaffen und angewendet.
Dieses Training wird durch den Workshop "MS110 Windows Server 2016/2019 Upgrade" optimal ergänzt.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis(price): 2450,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 13:30.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Netzwerkgrundlagen & Konfiguration
- IPv4 und IPv6 Grundlagen (optional)
- Best Practice Netzwerkkonfiguration von Windows Server
- IPv6 deaktivieren?
- DNS Bereitstellung & Konfiguration
- DNS-Kommunikationsmodell
- Zonentypen und Domains
- Dynamische Updates
- Weiterleitungen und Stammhinweise
- Reverse-DNS
- Typen der Ressourceneinträge
- DNS Best Practice
- Active Directory Installation & Konfiguration
- Grundlagen Aufbau des Active Directory (AD)
- logische Komponenten: Forest, Tree, Domain, OU
- Verzeichnispartitionen und AD Schema
- Betriebsmaster (FSMO) & globaler Katalog (GC)
- Funktionsebenen von Domain & Forest
- Active Directory Replikation
- Benutzer- & Gruppenverwaltung
- Active Directory erweiterte Konzepte
- AD Replikation
- AD Standorte
- AD Vertrauensstellungen
- AD Papierkorb
- Backup & Restore von Domänencontrollern
- Zentrale Konfiguration und Sicherheit
- Kerberos, Anmeldetickets und NTFS-ACLs
- Delegierung der Verwaltung
- Administration mit Gruppenrichtlinien (GPOs)
- Werkzeuge für den Umgang mit GPOs
- GPOs sichern, exportieren und importieren
- Konfiguration der Windows-Firewall
- Konfiguration der Benutzerkontensteuerung
- Software Deployment mit Gruppenrichtlinien
- Datei- und Druckdienste richtig konfigurieren
- Benutzer und Gruppenverwaltung in Active Directory
- Datenträger und Dateisysteme in Windows Server
- Berechtigungen auf Freigabe- und Dateisystemebene
- Homelaufwerke für Nutzer einrichten
- Veröffentlichung von Ressourcen im AD
- Praktische Grundlagen der Powershell
- Syntax, Parameter, Bedienung
- Abfragen und Konfigurieren von Windows Server
- PowerShell und Active Directory
- Optional
- Installation von Windows Server
- DHCP Server Theorie und Installation
|
|
 |