Kurzbeschreibung (short description): |
Die Installation und der Zugriff auf Microsoft-Software, egal ob physisch oder virtuell, ist in den meisten Fällen lizenzpflichtig. Damit Sie dies rechtssicher durchführen und auch wirtschaftlich beurteilen können, vermittelt Ihnen unser praxiserfahrener Trainer das dazu notwendige Know-how. Somit schaffen Sie die Basis für strategische Entscheidungen hinsichtlich der Microsoft-Produkte, der Lizenzprogramme und ihrer Verwaltung.
|
|

Zielgruppe (target group): |
IT-Leiter und Administratoren, sowie Einkäufer, Compliance-Verantwortliche und Geschäftsführer.
Auch für Wiederverkäufer von Lizenzprogrammen, Mitarbeiter in Systemhäusern oder bei Softwarehändlern, sind die zwei Tage Kompaktschulung eine sinnvolle und horizonterweiternde Fortbildungsmaßnahme.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Erfahrungen mit einschlägigen Microsoft-Produkten.
|
|

Ziele (objectives): |
Im Auftrag des zertifizierten Microsoft Trainings-Partners sfc, bestätigen wir Ihnen den erworbenen Wissensvorsprung bei erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat zum Microsoft Licensing Professional.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis(price): 575,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 09:30 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 17:00.
| Ort | | Beginn | Ende | Plätze verfügbar |
---|
anmelden -> | Nürnberg | | 14.01.2020 | 15.01.2020 | |
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Agenda erster Tag (9.30 Uhr - 17.30 Uhr):
- Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Grundlagen der Microsoft-Lizenzierung
- Produkttypen
- Lizenzmodelle
- Lizenzprogramme (EA, MPSA, CSP, Open, Open Value, Open Value Subscription)
- License & Software Assurance
- Produktlizenzierung
- Office Desktop-Anwendungen
- Office 365 und EMS
- Windows 10
- Microsoft 365
- EA Enterprise Enrollment
- Agenda zweiter Tag (9.00 Uhr - 17.00 Uhr):
- Grundlagen Microsoft Azure
- Grundlagen On-Premise Server
- Windows Server und System Center
- Anwendungsserver (Exchange, SharePoint, SQL)
- Entwicklertools
- EA Server and Cloud Enrollment (SCE)
- Lizenznachweis und Nachprüfung der Vertragserfüllung
- pleAzure Praxis
- Übersicht Adminportal
- Bot-Service (Demo)
- Virtual Machines
- Storage
- Backup/Site Recovery
- Multi-Factor Authentification (Demo)
- Azure Information Protection (Demo)
- Azure Pricing & Sizing inkl. Nutzung des Preisrechners
- MLP-Abschlusstest mit Zertifikat (optional; im Preis inbegriffen)
- Das Training wird im Auftrag unseres Partners sfc durchgeführt.
- Wir empfehlen, direkt im Anschluss den eintägigen Kurs MS305 Lizenz- und Software Asset Management (SAM) wahrzunehmen.
|
|
 |