Kurzbeschreibung (short description): |
Wussten Sie, dass rund 50 bis 60 Prozent der Unternehmenswerte durch strategische Risiken zerstört werden?
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, dass die „richtigen“ Risiken eingegangen werden. Risiken zu managen heißt auch, die richtigen Strategien zu entwickeln und entsprechend effektive und effiziente Geschäftsprozesse zu definieren.
Ein Blick in die Praxis zeigt, dass viele Unternehmensschieflagen vermeidbar gewesen wären, wenn sich die Unternehmenslenker vorab intensiver mit den strategischen und operativen Risiken beschäftigt hätten.
Als strategische Risiken bezeichnet man diejenigen Risiken, die unmittelbar aus der gewählten Strategie resultieren und bei ihrem Wirksamwerden die Realisierbarkeit dieser Strategie wesentlich beeinflussen – und damit möglicherweise den Erfolg oder gar den Bestand des Unternehmens gefährden. Strategische Risiken manifestieren sich meist in der Bedrohung der zentralen Erfolgspotenziale eines Unternehmens (beispielsweise Kernkompetenzen oder Wettbewerbsvorteile).
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht daher die Vermittlung und Anwendung eines pragmatischen und bewährten Methodenbaukastens im Bereich der strategischen Risiken.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Vorstände und Geschäftsführer, Aufsichtsratmitglieder, Controller, Risikomanager, Vorstandsassistenten, Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Strategie, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung, Controlling
und/oder Risikomanagement.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
-
|
|

Ziele (objectives): |
Durch frühzeitige Adressierung des Themas „strategische Risiken“ können Sie Ihrem Unternehmen einen strategischen Wettbewerbsvorteil verschaffen, der weit über das klassische (häufig eher operative) Risikomanagement hinausgeht.
Unterlagen:
Alle Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Dokumentation in gedruckter und elektronischer Form (USB-Stick)
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis(price): 1590,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 17:00.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Strategische Risiken als Wertvernichter in der Unternehmenspraxis
- Qualitative und quantitativ orientierte Analyse strategischer Risiken
- Der Werkzeugkasten zur Analyse strategischer Risiken (Kollektionsmethoden, Analytische Methoden, Kreativitätsmethoden)
- Entwicklung einer Risikostrategie anhand praktischer Beispiele erleben
- SWOT-Analyse und Delphi-Methode in der Praxis
- Szenarioanalyse in der Praxis
- System Dynamics und Business Wargaming zur Analyse strategischer Risiken
- Schritte auf dem Weg zu einem "robusten Unternehmen"
|
|
 |