Kursbeschreibung (description): |
Das praxisorientierte Training VMware vSphere 8.x Fundamentals beschäftigt sich u.a. mit dem VMware ESXi Server als auch dem VMware vCenter. Im Workshop lernen Sie eine hochverfügbare, dynamische und performante Umgebung zu implementieren.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der Workshop VMware vSphere 8.x Fundamentals ist ideal geeignet für:
- Systemadministratoren
- Systemtechniker
- VMware-Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um dem Lerntempo und den Inhalten des IT-Trainings VMware vSphere 8.x Fundamentals gut folgen zu können, sind Grundlagen der Administration von Microsoft Windows- und Linux-Serverumgebungen nötig. Erfahrungen in den Bereichen Netzwerke, Speichersysteme und Server-Hardware sind von Vorteil.
|
|

Ziele (objectives): |
Im Training VMware vSphere 8.x Fundamentals vermitteln wir Ihnen die Fähigkeit, eine virtuelle Infrastruktur auf Basis von VMware vSphere(TM) aufzubauen.
Dabei werden die Bereiche Netzwerk- und Speichersystem-Anbindung (FibreChannel, iSCSI und NFS) detailliert behandelt. Mit Enterprise-Funktionen wie VMware HA, VMware DRS, VMotion und Storage VMotion können Sie nach Kursende eine hochverfügbare, dynamische und performante Umgebung implementieren.
Falls Sie die VCP-Prüfung anstreben, empfehlen wir Ihnen den Vorbereitungskurs VI120 | VMware vSphere 8 Install, Configure, Manage
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 3250,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Einführung in das Thema Virtualisierung
- VMware ESXi Server
- Einsatz und Aufbau des VMware ESXi Servers
- Editionenvergleich & Lizensierung des VMware ESXi Servers
- Installation und Konfiguration des VMware ESXi Servers
- Physikalische Laborumgebung mit:
- 12 ESX Servern
- AMD Ryzen 5950X (16 Cores)
- 128 GB RAM
- 3x SSDs und 2x NVMes
- 10 Gbit/s Ethernet
- Arista Switch
- 3PAR 7200 All Flash
- NetApp A220 All Flash
- Einführung in virtuelle Netzwerkstrukturen
- Konfiguration der virtuellen Netzwerkkomponenten (Typen, Karten, virtuelle Switches, PortGroups)
- Konfiguration von Network Load Balancing und Failover
- Integration von VLAN's
- Einführung in die Storageanbindung der vSphere Infrastruktur
- Anbindung von FibreChannel-, ISCSI- und NFS-Datastores
- VMware Virtual Machine File System (VMFS)
- Verwendung von Raw Device Maps (RDM)
- Virtuelle Maschinen
- Aufbau einer virtuellen Maschine
- Erstellung, Installation und Konfiguration einer virtuellen Maschine
- Installation der VMware Tools
- Einsatz und Funktionsweise von VMware Snapshots
- VMware vCenter Server
- Einsatz und Aufbau vCenter Server
- Installation und Konfiguration VMWare vCenter Server
- Deployment von virtuellen Maschinen
- Klonen von virtuellen Maschinen
- Erstellung und Ausrollen von VM-Vorlagen (Templates)
- Einführung in die Flexibilität virtueller Infrastrukturen
- Einsatz von VMware VMotion
- Einsatz von VMware Storage VMotion
- Einführung in das Thema Hochverfügbarkeit
- Funktion und Einrichtung von VMware HA
- Tipps und Tricks zu VMware HA
- Funktion und Einrichtung von VMware Fault Tolerance
- Einführung in die Ressourcenverwaltung einer vSphere Umgebung
- Funktion und Einrichtung von VMware DRS
- Verwendung von Ressourcepools
- Verwaltung der VM-Ressourcen (Reservations, Shares und Limits)
- Funktion und Einsatz von VMware DPM
- Rechteverwaltung
- Rechte und Rollen im VMware vCenter
- VMware Converter
- Migration von physikalischen Serversystemen in die virtuelle Welt
- Überblick in den Bereichen:
- Backup
- VMware Update Manager
- Umfangreicher Praxisteil zur Vertiefung aller Themen
|
|
 |