Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
LI560: Kubernetes Security
Training: Linux/Unix - Security
Start: 03.11.2025 | 10:00 Uhr
Ende: 06.11.2025 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 3.650,00 € zzgl. MwSt.
Start: 19.01.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 22.01.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 3.650,00 € zzgl. MwSt.
Start: 02.03.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 05.03.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 3.650,00 € zzgl. MwSt.
Start: 27.04.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 30.04.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 3.650,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Cluster Security
- Kubernetes Archiktur
- Bedrohungsmodell & Angriffsvektoren
- ControlPlane Hardening & Admission Controller
- RBAC & ServiceAccounts
- Pod Security Admission
- CIS Benchmark
- Workload Node Security
- Netzwerk & Container Security (Cluster & Container Ebene)
- CNI & Netzwerkübersicht
- Container-Härtung & Image Security
- Policy Engines
- ServiceMesh
- Runtime & Monitoring (Container & Cluster Ebene)
- Shift-left-Security
- Runtime Security Basics (seccomp, AppArmor, Capabilities)
- Falco: Syscall-basiertes Monitoring (Syscall Monitoring)
- Kubernetes Audit Logging
- Incident Response & Forensik (Hands-On Lab)
- Supply Chain & Compliance (Code Ebene & Integration)
- Container Scanning & Software Bill of Materials (SBOM)
- Image Signaturen & Verifikation
- Compliance & Automatisierung
Ziele:
- Sicherheitsverständnis aufbauen: Die Teilnehmenden verstehen Bedrohungsmodelle, Angriffsvektoren und die sicherheitsrelevante Architektur von Kubernetes.
- Best Practices anwenden: Sie lernen, wie Control Plane, Workloads und Netzwerke gehärtet werden können – von RBAC über Pod Security bis zu Container- und Runtime-Schutzmaßnahmen.
- Compliance sicherstellen: Der Kurs vermittelt Methoden, um regulatorische Anforderungen (z. B. CIS Benchmarks, Audit Logging, SBOM, Signaturen) in Kubernetes-Umgebungen umzusetzen.
- Praxis durch Hands-On-Labs: Teilnehmende üben reale Angriffsszenarien, Abwehrmaßnahmen und Incident Response, um Sicherheit in der Praxis anzuwenden.
- Ganzheitliche Sicht entwickeln: Sie gewinnen die Fähigkeit, Kubernetes-Sicherheit entlang der gesamten Supply Chain zu betrachten – vom Code bis zum Betrieb im Cluster.
Zielgruppe:
- DevOps-/Platform Engineers
- Administratoren
- Security- und Compliance-Spezialisten
- Entwickler
- Penetration Tester
- Red Teams
Voraussetzungen:
Um Kursinhalten und Lerntempo des Workshops LI560 Kubernetes Security gut folgen zu können, sind zwingend gute Linux- und Kubernetes-Kenntnisse nötig.Wir empfehlen Ihnen den vorherigen Besuch der folgenden Kurse:
Beschreibung:
In diesem praxisorientierten Training lernen Teilnehmer, wie Kubernetes-Cluster und containerisierte Workloads ganzheitlich abgesichert werden können – von der Architektur über Netzwerk- und Laufzeitsicherheit bis hin zu Supply-Chain-Aspekten und Compliance. Neben theoretischem Fundament liegt der Fokus auf praktischen Hands-On-Labs und konkreten Best Practices für den sicheren Betrieb von Kubernetes in Unternehmen.Das Training LI560 Kubernetes Security richtet sich an Fachkräfte, die Kubernetes sicher betreiben, verwalten oder prüfen –
darunter DevOps-/Platform Engineers, Administratoren, Security- und Compliance-Spezialisten sowie Entwickler. Auch Penetration Tester und Red Teams profitieren, indem sie Kubernetes-Umgebungen aus Angreifersicht verstehen und testen lernen.
So gewinnen die Teilnehmenden das Wissen und die Werkzeuge, um Kubernetes-Umgebungen resilient, compliant und zukunftssicher aufzubauen – praxisnah, überprüfbar und direkt anwendbar im Arbeitsalltag.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
3.650,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Kundenstimmen:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
LI560: Kubernetes Security
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.