Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in die Konzepte der Industrie 4.0 mit Schwerpunkt auf Digitalen Zwillingen. Vermittelt werden Grundlagen zur Verwaltungsschale (AAS) als Standard, die Nutzung der Open-Source-Plattform Eclipse BaSyx sowie Einblicke in den Digitalen Produktpass und eine Vorschau auf die praxisorientierte Eclipse-BaSyx-Schulung.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Das Web-Seminar OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensstrategie und -entwicklung, Innovations- und Technologiemanagement, Produktions- und Fabrikplanung sowie Prozessplanung und -optimierung.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Ein technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.
|
|

Ziele (objectives): |
Die Teilnehmer des Web-Seminars OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 erhalten Sie einen Überblick über:
- die wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf Digitale Zwillinge
- Asset Administration Shell - AAS
- die Open Source-Technologie „Eclipse BaSyx“
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag Preis (price): 0,- Euro
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Asset Administration Shell (AAS)
|
|
 |