Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Web-Seminare >> PL100-WS Shell-Power entfesseln - aber wie?

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Web-Seminar: Programmiersprachen - Linux/Unix

PL100-WS Shell-Power entfesseln - aber wie?

 

Kursbeschreibung (description):
Erfahrene Linux/Unix-Administratoren erhalten eine praxisnahe Einführung in die Philosophie und effiziente Nutzung der Shell. Vermittelt werden Best Practices zur Vermeidung komplexer Pipe-Ketten durch shell-interne Funktionen und awk. Behandelt werden Performance-Optimierungen, Code-Verbesserungen und Zeitersparnisse anhand praxisnaher Beispiele mit Fokus auf professionelles Shell-Scripting.
Zielgruppe (target group):

Das Web-Seminar Shell-Power entfesseln - aber wie? ist ideal geeigenet für:

  • Linux/Unix-Administratoren
  • Linux/Unix-Systembetreuer
  • Linux/Unix-Programmierer
  • Softwareentwickler
  • Linux/Unix-Developer
  • Linux/Unix-DevOps
  • Datenverarbeiter

Voraussetzungen (requirements):

Kenntnisse in Shell und Unix-Kommandos sind von Vorteil


Ziele (objectives):

Bei der Administration über die Linux/Unix Programmiersprache Shell und Unix-Kommandos führen oft mehrere Wege zum Ziel. Aber es gibt in Laufzeit, Kürze des Codes und Korrektheit der Ergebnisse oft erhebliche Unterschiede. In diesem Web-Seminar zeigen wir Hintergründe und Anwendungen solcher Optimierungen.

Stellen Sie unserem Experten die Fragen, die Sie schon immer zu Shell und Unix-Kommandos stellen wollten, und gewinnen Sie Sicherheit, um Ihre System-Administration deutlich zu beschleunigen und zu vereinfachen.


Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Ort und Funktion der Shell im Betriebssystem

  • Shell-Builtins und -Keywords statt OS-Kommandos

  • Spezielle Variablen-Ausdrücke statt Pipe-Ketten

  • Shell-Arithmetik statt expr

  • Effiziente Steuerung der Shell-Interpretation

  • Komplexe-Datenstrukturen über eval

  • Regular Expressions und ANSI-Escapes in der Shell

  • Elegante Performance und Flexibilität: der awk

  • Q & A Session