Kursbeschreibung (description): |
Bei einem Meetup kommen Menschen zusammen, damit sie die Dinge tun, die ihnen am Herzen liegen. Die AWS User Group Nürnberg ist mit über 1000 Mitglieder und monatlichen Treffen recht aktiv. Wir möchten seitens qSkills, als Authorized AWS Training Partner, die AWS Community der Metropolregion unterstützen und sponsern regelmäßig: Essen, Räumlichkeiten und Speaker.
Die AWS User Group Nürnberg unterhält auf meetup.com eine eigene Website. AWS User Group Nürnberg.
Die Veranstaltung findet bei qSkills im Südwestpark 65, Nürnberg und auch per ZOOM statt.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Interessierte, Enthuasiasten und AWS-Community der Metropolregion Nürnberg.
- Architects on AWS
- Developer on AWS
- System Operations on AWS
- Security on AWS
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- Interesse und Neugier auf AWS
- Vorfreude auf einen gemeinsamen Abend
- Hunger und Durst ;)
Parkmöglichkeiten sind im Außenbereich ab 18 Uhr kostenfrei verfügbar oder kostenpflichtig im Parkhaus.
Weitere Infos zur Anreise findet ihr hier.
|
|

Ziele (objectives): |
Als offizieller AWS-Trainingspartner möchte qSkills der lokalen AWS-Commuity eine Plattform bieten in modernster Umgebung Wissen rund um die Cloud-Services von AWS auszutauschen.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro zzgl. MwSt.
Den Link zur Session erhalten Sie mit der Terminbestätigung.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Vortrag: Cloud Development Kit for Terraform
- In den letzten Jahren sind Cloud Development Kits (CDKs) immer beliebter geworden. Mit CDKs können Entwickler ihre Cloud-Infrastruktur mit den Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen einrichten, mit denen sie vertraut sind. Sie müssen keine neuen Konzepte oder domänenspezifischen Sprachen erlernen oder in das YAML-Land hinabsteigen. Bis zum Sommer 2022 gab es keine Möglichkeit, diesen Ansatz mit Terraform zu nutzen, ohne eine weitere Abhängigkeit von einem weiteren Drittanbieter wie Pulumi einzuführen. Dann wurde CDK for Terraform (CDKTF) allgemein verfügbar (GA) für Typescript, Python, C#, Java und Go!
- In diesem Vortrag werden wir uns die grundlegende Nutzung von CDKTF ansehen. Wie einfach es eingerichtet werden kann, und wie Sie den imperativen Programmierstil nutzen können, um die Konfiguration von Cloud-Ressourcen zu vereinfachen. Wir werden auch HCL Terraform-Module in Ihre CDKTF-Stacks integrieren und umgekehrt, um zu zeigen, wie ein schrittweiser Übergang zu CDKTF erreicht werden kann.
- 18.45 - Einlass & Begrüßung
- 19.05 - Kurzes Intro / Vorstellung qSkills
- 19.15 - ca. 30-45 Min Vortrag
- Ab ca. 20.15 - Bier, Pizza & Netzwerken
- 22.00 - Ende der Veranstaltung
|
|

Weiteres (Further information): |
Speaker: Bernd Kaiser
Bernd Kaiser arbeitet als Full-Stack Software Engineer bei inovex GmbH am Standort Erlangen. Nach dem Studium der Informatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit machte er einen kurzen Abstecher in die Finanzwelt, bevor er in die Welt des Internets zurückkehrte. Er hat Musikeffektgeräte in die Cloud, Achterbahnen in den App Store und Patienten virtuell zu ihren Therapeuten gebracht. Bei vielen seiner Projekte kam JavaScript (später TypeScript) zum Einsatz, und nach mehr als 20 Jahren ist noch immer kein Ende in Sicht.
|
|
 |