Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Amazon Web Services >> AW001 Meetup AWS User Group Nürnberg

Finden:
Workshops 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Meetup - Networking - AWS

AW001 Meetup AWS User Group Nürnberg

 

Kursbeschreibung (description):
Die AWS User Group Nürnberg ist mit über 1000 Mitgliedern eine aktive Community mit monatlichen Treffen. Als Authorized AWS Training Partner unterstützt qSkills die Gruppe durch Sponsoring von Essen, Räumlichkeiten und Speakern. Die Treffen finden bei qSkills im Südwestpark 65 in Nürnberg sowie online via Zoom statt und bieten eine Plattform zum Austausch rund um AWS.
Zielgruppe (target group):
Interessierte, Enthuasiasten und AWS-Community der Metropolregion Nürnberg.
  • Architects on AWS
  • Developer on AWS
  • System Operations on AWS
  • Security on AWS

Voraussetzungen (requirements):
  • Interesse und Neugier auf AWS
  • Vorfreude auf einen gemeinsamen Abend
  • Hunger und Durst ;)
Parkmöglichkeiten sind im Außenbereich ab 18 Uhr kostenfrei verfügbar oder kostenpflichtig im Parkhaus.
Weitere Infos zur Anreise findet ihr hier.
Ziele (objectives):
Als offizieller AWS-Trainingspartner möchte qSkills der lokalen AWS-Commuity eine Plattform bieten in modernster Umgebung Wissen rund um die Cloud-Services von AWS auszutauschen.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro
Den Link zur Session erhalten Sie mit der Terminbestätigung.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Vortrag: EventBridge & Serverless in Production
    • Nachdem auf der letzten re:Invent die wichtige Anwendungsintegration EventBridge Pipes angekündigt wurde, haben wir begonnen, diesen Dienst zu evaluieren und sehr schnell in unsere ereignisgesteuerten Data Lake-/Warehouse-Anwendungen zu integrieren. Wir haben sofort die Vorteile erkannt, die sich aus der Reduzierung von "Glue"-Lambdafunktionen zugunsten der Konfiguration für das Filtern, Transformieren und Transportieren von Daten ergaben. Die verbleibenden Funktionen waren reine Berechnungs-Lambdas, was uns ermöglichte, den "Hot Data Path" deutlich schneller zu bedienen.

    • In diesem Vortrag werde ich zeigen, wie ein solches Refactoring durchgeführt wird und einen Überblick über die Vor- und Nachteile dieser Lösung geben, insbesondere im Zusammenhang mit einem Multi-Account-Staging-Konzept.

  • 18.45 - Einlass & Begrüßung

  • 19.05 - Kurzes Intro / Vorstellung qSkills

  • 19.15 - Vortrag

  • 20.00 - Bier, Pizza & Netzwerken

  • 22.00 - Ende der Veranstaltung

Weiteres (Further information):
Speaker: Paweł Adaszewski
Paweł ist als Senior Software Consultant bei der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH in Görlitz tätig. In seiner täglichen Arbeit versucht er die Herausforderungen aus der Industrial-IoT-Welt mithilfe der AWS-Cloud zu bewältigen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören das Design und die Erstellung von automatisch bereitgestellten Serverless-Cloud-Infrastrukturen.