Training: Netzwerke & IPv6
NT001 Entscheiderforum: Top 5 Gründe für die Einführung von IPv6 im Unternehmen |
|
Kurzbeschreibung (short description): |
In diesem Entscheiderforum informieren wir Sie umfassend zu IPv6, damit Sie die Einführung des Protokolls richtig bewerten und die dafür notwendigen Schritte einleiten können.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Führungskräfte der IT und Entscheidungsträger in Unternehmen und Behörden
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Keine
|
|

Ziele (objectives): |
Die Funktionen, die mit der ursprünglichen Einführung des Internets angedacht waren, bringt IPv6 jetzt in das Intranet und Internet. IPv6 bietet das nötige Potential, um Bedürfnisse in Sachen Mobilität, Flexibilität und sichere Kommunikation abzudecken. Über den langfristigen Erfolg Ihres Business wird auch die Einführung von IPv6 entscheiden. In den Bereichen Wachstum, Skalierbarkeit und Innovationen sowie Industrie 4.0 und Internet der Dinge kommt man nicht ohne IPv6 aus. Welche Schritte sind für die erfolgreiche Einführung von IPv6 notwendig und welche Maßnahmen sollten Sie jetzt einleiten? Diese und weitere Planungsaspekte werden behandelt und diskutiert.
In dem Preis ist die Übernachtung, das Mittag- und Abendessen enthalten.
Dieses Training kann zum Endpreis von 295,- € incl. Übernachtung bzw. von 199,- € ohne Übernachtung + MWST gebucht werden.
Der Kurs beginnt am ersten Tag um 13.00 Uhr und endet am zweiten Tag um ca. 13.00 Uhr.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis(price): 295,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen! |
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundlagen IPv6
- Stand der Einführung von IPv6 in Deutschland / Weltweit
- Gesetzliche Vorgaben
- Vor- und Nachteile von IPv6
- Bereiche, die nicht ohne IPv6 auskommen
- Wachstum & Skalierbarkeit
- Innovation und Zuverlässigkeit
- Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT)
- Security & Privacy
- Sicherheitsüberlegungen zu IPv6
- Wie schütze ich mein internes Netz?
- Methoden zum Schutz der Privacy
- Planungsaspekte
- Wie kann ich den eigenen Status erkennen und bewerten?
- Wie können wir in unserem Unternehmen schnell, einfach und sicher Erfahrungen mit IPv6 sammeln?
- Wie mache ich mein Unternehmen fit für IPv6?
- Was sind die nächsten Schritte?
- Welche Erfahrungen wurden mit IPv6 gemacht?
|
|
 |