Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> automic >> SM207 Automic Upgrading to V21 & News

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Business Continuity 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  Programmiersprachen 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Simplifier 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Automic

SM207 Automic Upgrading to V21 & News

 

Kursbeschreibung (description):
„Automic Upgrading to V21 & News“ wurde für Kunden entwickelt, die eine Neuinstallation bzw. einen Upgrade ihrer Umgebung auf die neue Version 21 planen. Der Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse, die Vorbereitungen richtig planen zu können und zeigt die Neuerungen der V21 auf. Desweiteren können durch die Verwendung unserer Schulungsumgebung auch alle Aspekte praktisch geübt werden.
Zielgruppe (target group):
Automic Administratoren, die eine Neuinstallation bzw. den Upgrade von V21 planen, sich über die Unterschiede zur V21 informieren möchten und die Installation/den Upgrade in einer Testumgebung durchführen wollen.
Voraussetzungen (requirements):
  • Automic User Fundamentals
  • Automic Administration Fundamentals
  • Praktische Erfahrung mit der Automation-Engine

Ziele (objectives):
Die Teilnehmer mit den Neuerungen der Automic Version 21 vertraut zu machen.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1460,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Online 

Online
Karte
Online-Training20.06.2023 | 09:0021.06.2023 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training22.08.2023 | 09:0023.08.2023 | 16:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Architektur Automic Automation
    • Die Automic Automation Architektur bis v12
    • Die neue Architektur ab v21

  • Unterstützung Cloud DB
    • Voraussetzungen und Einschränkungen
    • alternative Tablespaces

  • AAKE (Automic Kubernetes Edition)
    • Voraussetzungen und Funktionsprinzip
    • Unterschiede zur Standardinstallation
    • Überlegungen zur Migration von „on-premise“ nach AAKE
    • Ablauf einer Installation und Migration in der Theorie

  • Neue Prozesstypen und Serverrollen
    • REST Prozess
    • Neue Funktionen des JCP und JWP

  • Änderungen bei Agenten
    • Deployment von Agenten
    • Privilegien beim UNIX-Agenten
    • Einschränkungen beim NSK-Agenten
    • Datenbank-Service

  • Neuerungen im AWI
    • Eigener WebServer
    • Automatischer Refresh
    • Erweiterung Benutzereinstellungen
    • Mandanten-Management
    • Process Monitoring

  • Neuerungen in der REST-Schnittstelle
    • Wechsel der Implementierung
    • Verschlüsselung Kennwort
    • Import & Export
    • Mandantenverwaltung
    • Load RA solutions

  • Sicherheitsrelevante Änderungen
    • Kennworte in der Datenbank
    • LDAP
    • TLS

  • TLS
    • Voraussetzungen und Konzept
    • Zertifikats-Typen
    • Authentifizierung von TLS-unterstützen Komponenten
    • TLS-Gateway: Anbindung von v12-Agenten

  • Anbindung von V12-Komponenten

  • Praxisnahe Durchführung eines Upgrades