Kursbeschreibung (description): |
Automic API Developers Expert wurde für Benutzer entwickelt, die mit Automic Automation über CallAPI, Java API oder REST API Schnittstellen andere Anwendungen integrieren möchten.
Der Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse, um Automic über die API Schnittstellen mit externen Tools einzubinden. In zahlreichen praktischen Übungen mit klassischen Anwendungsbeispielen erhalten sie die Möglichkeit, selbst alle Szenarien möglicher Integrationen zu testen und sich so ein fundiertes Wissen für die Anwendung in der Praxis anzueignen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Automic Anwender welche Automic Prozesse mit externen Anwendungen mittels Java oder REST API integrieren möchten, bzw. Automic Prozesse “automatisieren”.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- SM205 Automic User Fundamentals
- SM206 Automic User Expert
- Kenntnisse im Umgang mir Prozess-/Objektbearbeitung und Aktivierung
- Java- / Programmierungs Grundkenntnisse
- REST und JSON Grundkenntnisse
|
|

Ziele (objectives): |
Sie lernen den Umgang und die Funktionalität der verschiedenen Schnittstellen für eine praxisorientierte Integration in Automic.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 2190,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Überblick Automic API Schnittstellen:
- Systemarchitektur
- Welche API-Schnittstellen bietet Automic
- Welche Automic Prozesse sind für die Schnittstellen zuständig
- Call API:
- Konfiguration des Call APIs für die Anbindung an Automic
- Ausführung von Skripten
- JavaApi
- Import javaAPI Bibliothek
- Verbindung zur Automation Engine mit Konfigurationsdatei
- Überprüfung des Status aktiver Objekte
- Modifikation des Status aktiver Objekte
- Erstellung und Modifikation von Objekten (Jobs, Workflows, Login, Script, VARA)
- Einlesen der Objektdefinition aus einer CSV-Datei
- Verwendung von Suchfunktionen
- Auflisten von Benutzern, Agents und Agents Groups (Arbeiten mit Systemübersicht)
- Debugging und Error Handling
- REST / JSON Toolbox:
- Welche Tools sind bei der Arbeit mit REST API/ JSON nützlich
- Installation, Konfiguration und erste Schritte
- Webservice REST Jobs in Automic:
- Webservice REST Agent Konfigurationsmöglichkeiten
- Zusätzliche Zertifikate für https
- Das Parsing von JSON Antworten
- Automic REST API Endpunkte:
- Dokumentation und Import von Endpunkten
- Starten von Aufgaben mit REST API
- Starten von Objekten mit Parameterübergabe ( Befüllung Promptsets)
- Aufgabenüberwachung über REST API: Ausführungen, Status, Reports
- Objektsuche / Verwendungssuche mit REST API
- Objektmanipulation (Import / Export im JSON Format )
- Starten von Skripten, ähnlich dem Call API
- System-Healthcheck über REST API. Laufen alle Prozesse?
- Agenten Status und Auflistung
- Agenten Deployment ( nur V21 )
|
|
 |