Kursbeschreibung (description): |
Die Administration der Automic Workload Automation ist zweigeteilt in:
- die Arbeit auf den physischen Maschinen und ...
- die Administration der Software selbst.
Mehr dazu in der Agenda.
Der Kurs wird derzeit auf Basis von V21 durchgeführt.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Teil 1 (AWAEN): Automic Administratoren, Administratoren von Betriebssystemen, Applikations-spezifische Administratoren, Datenbank-Administratoren. Jeder, der wissen sollte, wo die Automation Engine in ihre Umgebung eingebunden ist und wie sie mit den Bereichen, für die dieser Personenkreis zuständig ist, interagiert.
Teil 2 (AWAEG): Automic Administratoren – diejenigen, die Anwender-Accounts erstellen und Templates, Mandanten und andere Best Practice Prozeduren einrichten und zur Verfügung stellen
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- SM205 Automic User Fundamentals
|
|

Ziele (objectives): |
Weiterführende Trainings auf Anfrage:
- AWA Engine Administrator
- Elective designed for AWA Administrators
- AWA Admin Expert Refresher & Exam
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 2600,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Der erste Teil bietet einen Blick auf die Maschinen mit den Installationsdaten. Sie werden lernen, wie die Verbindungen zwischen Maschinen funktionieren, wie die Konfigurationsdateien aufgebaut sind und welche Berechtigungen notwendig sind, damit Ihr System störungsfrei arbeiten kann.
- Im zweiten Teil beschäftigen Sie sich mit den Einstellungen und Funktionen, die Sie benötigen, um für Ihre Anwender eine effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. Der Kurs konzentriert sich auf Systemvariablen und Einstellungen, sowie Berechtigungen und Zugangskontrollen.
- Automic Architektur
- Komponenten (Automation Engine, Agents, AWI, Datenbank)
- Installation und Konfiguration
- Single Instanz, Mehrserver (High Availability)
- Mandanten, Mandanten Queues
- Security, Benutzerverwaltung (Gruppen, Benutzer, Berechtigungen)
- Systemweite Konfigurationsobjekte
- Templates
- System- und Client Settings
- TimeZones, spezielle Kalender
- Export / Import von Objekten
- Systemwartung
- Datenbank Reorganisation
- Backup
|
|
 |