Kursbeschreibung (description): |
Jetzt, wo Sie die grundlegenden Bausteine der Automic Workload Automation kennen, können Sie damit beginnen, das Scripting in ihren Objekten zu nutzen, um den Funktionsumfang zu erweitern. Lernen Sie den Umgang mit Script Funktionen und Script Statements kennen und wie Sie mit wenigen, grundlegenden Programnmierkenntnissen Schleifen erzeugen, Reports durchsuchen und andere Objekte aufgrund von Rückgabewerten aktiviere können. Der Kurs wird auf Basis von V21 durchgeführt, ist jedoch versionsunabhängig, da inhaltlich kein Unterschied zwischen V12.3 und V21 besteht.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Automic Anwender und Designer, die lernen wollen, wie sie zielgerichtet direkt mit der Automation Engine interagieren können. Administratoren können diese Scriptsprache auch dazu nutzen, gezielt interne Systeminformationen abzurufen.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- SM205 Automic User Fundamentals
|
|

Ziele (objectives): |
Weiterführende Kurse (empfohlen): - SM206 Automic User Expert
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 2600,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Deklaration von Variablen
- Datum & Uhrzeit
- Rechenoperationen
- Kontrollstrukturen (Schleifen, etc.)
- Variablen-Objekte auslesen & beschreiben
- Objektattribute ändern
- Daten-Sequenzen (PREP_PROCESS)
- Script-Arrays
- Arbeiten mit Zeichenketten
- Diverse allgemeine Funktionen und Anweisungen
- Verwendung von XML Scriptfunktionen
- JSON und Automic Script
|
|
 |