Kursbeschreibung (description): |
Workshop für Abfragen auf die Datenbank der Automic Automation Engine. Der Kurs wird derzeit auf Basis von V21 durchgeführt.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Erfahrene Anwender der Automation Engine, die Zugriff auf das System haben und in Jobabläufen Informationen aus der AE Datenbank abrufen wollen.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- Erfahrung im Umgang mit der Automation Engine
- Zugriff auf die Automation Engine Datenbank
- Grundsätzliche SQL-Kenntnisse (vor allem SELECT-Statements)
|
|

Ziele (objectives): |
Dieser Workshop erläutert das Datenbank-Schema der Automation Engine und zeigt Techniken und Best Practises für Automation Engine Datenbankabfragen auf. Sie werden lernen, wie Sie Daten mit einem SQL Client oder auch direkt über das Web-Interface (AWI) aus der Automation Engine Datenbank auslesen können. Der Fokus der Schulung liegt in der Befähigung der Teilnehmer, selbst Abfragen auf Basis eigener Anforderungen zu erarbeiten.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1460,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundlegende SQL-Befehle
- SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, etc.
- Das Automic Datenbank-Schema
- Informationen in der Dokumentation und der Auslieferung
- AE Datenbanktabellen
- Unterschiedliche Tabellenbereiche
- Objekte, Aktivitäten, Prognose, Meldungen, …
- Beispiele und Übungen
- Abfragen
- Objektbereich
- Statistik
- Aktivitäten
- Beispiele und Übungen
- Entwicklung von Lösungen für mitgebrachte Problemstellungen
- Pflege der Datenbank
- Reorganisation mit den AE Utilities
- Objekte für die Abfrage
- JOBS.SQL
- VARA.SQL
- VARA.SQLI
- Einrichtung des DB- und DB-Service-Agenten
- Best bzw. Good Practices für Abfragen
|
|
 |