Kursbeschreibung (description): |
Automic Operator Monitoring wurde für Benutzer entwickelt, die innerhalb der Automic Automation Prozesse überwachen / steuern und mit den Grundlagen vertraut gemacht werden sollen. Der Kurs wird auf Basis von V21 durchgeführt, ist jedoch versionsunabhängig, da inhaltlich kein Unterschied zwischen V12.3 und V21 besteht.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Alle Anwender die innerhalb von Automic Automation Prozesse Überwachen und steuern.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Generelle IT-Kenntnisse und Erfahrung mit webbasierten Anwendungen
|
|

Ziele (objectives): |
Die Teilnehmer mit der Automic Oberfläche (AWI) vertraut zu machen. Die Möglichkeiten Prozesse zu starten, zu überwachen. Prozesse zu stoppen, abzubrechen oder Wiederanlaufen zu lassen. Prozessbezogene Fehleranalyse innerhalb der Automic Oberfläche (AWI) und der Kategorisierung eines Fehlerstatus.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 650,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Umgang mit der Automic Oberfläche (AWI)
- Einplanen und Monitoren von aktiven Prozessen
- Analyse von beendeten Prozessen
- Potenzielle Problemerkennung innerhalb der Prozesse
- Wiederanlaufmöglichkeiten von Prozessen
- Erstellen von Monitoring Dashboards
|
|
 |