Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Brocade >> ST109 SANnav Upgrade auf Version 2.3.0

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Brocade - Storage Solutions

ST109 SANnav Upgrade auf Version 2.3.0

 

Kursbeschreibung (description):
Brocade Training Partner Logo Der Workshop behandelt das Upgrade von Brocade SANnav 2.2.x auf SANnav 2.3.0.
Zielgruppe (target group):

Der Kurs ST109 SANnav Upgrade auf Version 2.3.0 eignet sich nur für Teilnehmer,die bereits einen SANnav-Workshop besucht haben, die SANnav 2.2.x auf SANnav 2.3.0 updaten wollen, und die Neuerungen/Änderungen kennen lernen wollen.


Voraussetzungen (requirements):

Um den Inhalten des Kurses ST109 SANnav Upgrade auf Version 2.3.0 gut folgen zu können, sind tiefere Kenntnisse von SANnav 2.2.x und die vorherige Teilnahme an einem SANnav 2.2.x Training zwingend erforderlich.


Ziele (objectives):

Ziel ist es, das Upgrade auf SANnav Management Portal 2.3.0 durchführen zu können und die neuen, geänderten Features kennenzulernen.


Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 395,- Euro zzgl. MwSt.
 

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
Der Update-Kurs dauert ca. 4,5 Stunden inkl. einer 30minütigen Mittagspause.


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Online 

Online
Karte
Online-Training02.11.2023 | 10:0002.11.2023 | 14:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Überblick über Installation/Upgrade von SANnav Management Portal 2.3.0
  • Änderungen bei Installation/Upgrade
  • Geänderter Switch- und FOS-Support
  • Vorstellung wesentlicher Neuerungen/Änderungen
  • Änderungen im Bedienkonzept
  • Neues bezüglich Flow Monitoring
  • Änderungen beim Zoning
  • Neues Konzept für MAPS Policies
  • Demo einiger neuer Funktionen

Nicht behandelt werden folgende Themen: FICON-, FCoE- und FCIP-Management