Kurzbeschreibung (short description): |
PostgreSQL, "the world's most advanced open source database", erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Aufgrund seiner legendären Zuverlässigkeit und vieler fortgeschrittener Features wird PostgreSQL immer mehr als Alternative nicht nur zu anderen Open-Source-Datenbanken wie MySQL sondern auch zu den "großen" kommerziellen Systemen wahrgenommen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Angehende PostgreSQL-Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux
- SQL-Grundlagen
Wir empfehlen Ihnen den Besuch des DB100 Oracle *SQL als Voraussetzung.
|
|

Ziele (objectives): |
Sie lernen hier das Entwicklungsmodell und die wichtigsten Features kennen. Themen wie Installation und Einrichtung, Administration, Monitoring, Backup & Recovery und Hochverfügbarkeit bilden den Schwerpunkt.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 2490,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Architektur und Features
- Installation und Ersteinrichtung
- Arbeiten mit PostgreSQL
- Sicherheit und Benutzerverwaltung
- Backup und Recovery
- Hochverfügbarkeit
- Fortgeschrittene Themen (Upgrades, Extensions, etc.)
|
|
 |