Kursbeschreibung (description): |
Teilnehmende erhalten einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Umsetzung sicherer Unternehmensnetze. Vermittelt werden Netzwerkgrundlagen, Gefährdungspotenziale und Basiselemente für sichere Netze. Behandelt werden Architektur und Topologien moderner Netzwerke sowie eine Einführung in das Sicherheitsmanagement, um Daten, Systeme und Kommunikation zuverlässig zu schützen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der Kurs NT300 Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen richtet sich an:
- Systemadministratoren
- Netzwerkadministratoren
- Internet- bzw. Intranetadministratoren
- Entscheidungsträger der IT-Sicherheit
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um dem Lerntempo und den Inhalten des Workshops NT300 Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen gut folgen zu können, sind allgemeine IT-Kenntnisse, sowie Grundlagen zu Netzwerkprotokollen TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) nötig.
Zu empfehlen ist die vorherige Teilnahme am Workshop SC100 Grundlagen Cyber Security.
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Kurs bauen Sie sich essenzielles Grundwissen im Bereich Netzwerksicherheit auf, so dass Sie in der Lage sind, eine Sicherheitsstrategie zu definieren, die Ihr Unternehmensnetzwerk schützt und gleichzeitig genügend Leistung und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 5 Tage Preis (price): 2490,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Wichtige Definitionen und Begriffsklärungen
- Wiederholung Netzwerkgrundlagen
- Gefährdungspotentiale von Netzwerken
- Portscaning, Sniffing, Session Hijacking, Spoofing
- Standardexploits, Bufferoverflows
- "Denial of Service" Angriffe
- Man-in-the-Middle Angriffe
- Grundelemente für sichere Netze
- Paketfilter / Stateful Firewalls
- Bridging Firewalls
- Proxydienste
- Virtual Private Networks (VPN)
- Intrusion Detection
- Systemdiagnosetools
- Exfiltration
- Architektur und Netzwerktopologien
- Kaskadierte Firewallsysteme
- Demilitarisierte Zonen (DMZ)
- Honeypots
- Multicloud / Hybrid Cloud / API
- Kurzeinführung Sicherheitsmanagement
- Patch- und Vulnerability Management
- Pentesting und Red Teaming
- Grundlagen ISMS und BCMS
- Incident Response
|
|
 |