Kurzbeschreibung (short description): |
Programmierung mit shell, awk und sed
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer, die bereits über grundlegendes UNIX/Linux-Wissen verfügen und nun tiefergehende Kenntnisse über die zentrale Kommunikationsschnittstelle des Systems erwerben wollen und durch eigene Programme und Skripte ihre Arbeit erleichtern wollen. Die Vorkenntnisse sollten aus der Praxis kommen, bzw. aus einem entsprechenden Basiskurs (z.B. LI100 Linux/UNIX Basics). Er ist geeignet für Systembetreuer, Systemadministratoren und Programmierer.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Grundkenntnisse des Betriebssystems UNIX oder Teilnahme am Seminar "LINUX/UNIX Basics".
|
|

Ziele (objectives): |
Für die Administration von Systemen und Applikationen stellen die Shell- und diverse Unix-Kommandos, wenn fachkundig eingesetzt, meistens die effizientesten Schnittstellen dar. Der Kurs führt Sie in die Grundlagen und die Programmierung mit diesen Tools ein.
Die Unix-Shells und -Kommandos können weit mehr, als nur einfache Kommandos interaktiv auszuführen und vielleicht dann noch mit grep anschließend grob zu filtern. Mit der präzisen Kenntnis der Interpretationsschritte der Shell und der Datenverarbeitung durch mächtige Tools wie awk, sed, grep, sort, tr u.a. erledigen Sie in kurzer Zeit Dinge, die viele grafische Admin-Tools nicht anbieten können. Der Kurs fokussiert auf die bash, verweist aber auch auf Differenzen zur sh und ksh.
Weiterführende Kenntnisse werden im Training "PL101 Shell, awk, sed: Advanced" angeboten.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis(price): 2390,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 13:30.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundlegendes zu Unix/Linux, der Prozess-Architektur, den Datenkanälen und den Shells
- Unix-Kommandos, Shell Built-Ins, Shell Keywords, die PATH-Variable
- Evaluierung der Shell-Metacharacters und ihre Steuerung durch Quotes und Escapes
- Skalare Variablen und grundlegende Dateimuster
- Parameter-Übergabe an Shell-Skripte, exit-Codes
- Kommando-Substitution und Sub-Shells
- Datenkanäle und ihre Umlenkung, Here Documents
- Weitere Schritte im Shell-Parsing und ihre Reihenfolge
- Bedingungen und ihre Operatoren und die Short Circuit-Schreibweise
- Schleifen und Schleifenkontrolle
- Eingebaute String- und arithmetische Funktionen
- Eigene Funktionsdefinitionen mit Parameter-Übergabe und Return-Codes
- Wichtige Unix-Kommandos: xargs, uniq, sort, od, strings, tr, cut, grep, sed, awk u.a.
- Debugging in Grundzügen
|
|
 |