Kurzbeschreibung (short description): |
Dieser Kurs dient als Aufbaukurs zum Thema Kubernetes.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Administratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Grundlegendes Verständnis von Containern und sicherer Umgang mit der Linux-Kommandozeile werden vorausgesetzt. Folgende Trainings werden vorab ampfohlen
VI212 Container 1 - Einführung in die Container Technologie
VI213 Container 2 - Kubernetes Basics
VI214 Container 3 - Kubernetes Advanced
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, mittels der Tools von Rancher einen Kubernetes-Cluster aufzusetzen und zu betreiben. Auch das Starten und Verwalten von Applikationen in diesem Cluster wird vorgestellt.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 2250,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundlagen und Architektur
- Installation von Kubernetes und Rancher
- Umgang mit Kubernetes
- Starten von Container Workload (Pod, Deployment, DaemonSet, StatefultSet, Job, CronJob)
- Einstellungen für Containerworkload (Limits, Berechtigungen, PodSecurity-Policy)
- Anbindung von Storage (ConfigMap, Secrets, PersitentVolume, PersistentVolumeClaims)
- Netzwerk in Kubernetes (Service, IngressController, ServiceNetwork und PodNetwork, ServiceDiscovery, NetworkPolicy)
- Helm und Charts im Rancher Cluster
- Rancher
- Day Two Operations
- Verwaltung der Cluster, Upgrade, Backup und Restore
- Monitoring
- CI/CD mit Pipelines
|
|
 |