Kurzbeschreibung (short description): |
Herzlich Willkommen zum Treffen der Java User Group Nürnberg (JUG) beim IT Schulungsanbieter qSkills.
Das Meetup der Java User Group Nürnberg ist als Hybrid-Event organisiert.
Teilnehmer haben die Wahl: entweder Teilnahme vor Ort im Südwestpark 65 (5. Stock), oder online bequem von zuhause. Den Zoom-Session-Link erhalten Sie mit der Terminbestätigung.
Besuchen Sie auch gerne die JUG Meetup Website der Java User Group Nürnberg.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
|
|

Zielgruppe (target group): |
Java-Programmierkenntnisse und Affinität zu Java sind ausreichend.
- Java DevOps
- Java-Entwickler
- Java Softwareentwickler
- Java Software Architects
- Java System Engineers
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Keine. Bitte bringen Sie mit:
- Interesse und Neugier auf Java
- Vorfreude auf einen gemeinsamen Abend
- Hunger und Durst ;)
Parkmöglichkeiten sind im Außenbereich ab 18 Uhr kostenfrei verfügbar oder kostenpflichtig im Parkhaus.
Weitere Infos zur Anreise finden Sie hier.
|
|

Ziele (objectives): |
Wissensaustausch und Netzwerken.
Als renommierter IT-Schulungsanbieter möchte qSkills der Java User Group JUG Nürnberg eine Plattform bieten, um in modernster Umgebung Wissen rund um Java-Entwicklung bzw. Secure Coding auszutauschen.
Wir wollen Java-Entwickler und Security-Experten miteinander verbinden, denn kaum ein Tag vergeht ohne Meldung über eine neue Sicherheitslücke - wie können sich Developer dagegen wappnen und wie kann qSkills als Schulungszentrum dabei helfen?
Lernen Sie uns und unsere hochwertigen IT-Seminare kennen.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro zzgl. MwSt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Pizza & Getränke sponsored by qSkills.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- 18.45 - Einlass und Smalltalk
- 19.05 - Kurzes Intro / Vorstellung qSkills
- 19.15 - ca. 45-60 Min Vortrag Kai Ullrich: Sichere Java Entwicklung
- Was ist das zugrundeliegende Problem?
- In welchem Kontext treten die Schwachstellen üblicherweise auf?
- Wie nutzen Angreifer sie aus und wie kann man sie dauerhaft vermeiden?
- Welche Rolle spielen hierbei beliebte Frameworks wie z.B. Spring?
- Ab ca. 20.15 - Bier, Pizza & Netzwerken
|
|
 |