Kursbeschreibung (description): |
Der Kurs SC225 ISACA Advanced in AI Security Management (AAISM) Vorbereitung vermittelt ein umfassendes Verständnis von Risiken, Kontrollen und Governance-Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensumgebungen. Er kombiniert etablierte Security-Management-Praktiken mit KI-spezifischen Herausforderungen wie Datenmanagement, Modelltraining, Ethik und Compliance und bereitet gezielt auf die offizielle AAISM-Zertifizierung vor.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Der Kurs SC225 ISACA Advanced in AI Security Management (AAISM) Vorbereitung richtet sich an:
- Inhaber einer aktiven CISM oder CISSP Zertifizierung
- Nachgewiesene Erfahrung in Security- oder Beratungsfunktionen
- Erfahrung in der Bewertung, Implementierung und Wartung von KI-Systemen
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um an dem Kurs SC225 ISACA Advanced in AI Security Management (AAISM) Vorbereitung teilnehmen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Inhaber einer aktiven CISM oder CISSP Zertifizierung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement
- Grundkenntnisse zur Architektur und Funktionsweise von KI-Systemen
|
|

Ziele (objectives): |
Nach Abschluss des Kurses SC225 ISACA Advanced in AI Security Management (AAISM) Vorbereitung sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Die Prinzipien von KI-Governance und Programm-Management zu erläutern
- Methoden des KI-Risikomanagements anzuwenden, einschließlich Risikobewertung, Behandlung und Monitoring
- KI-Technologien, Datenflüsse und Lebenszyklusphasen auf Sicherheitsimplikationen zu prüfen
- Ethische, sicherheitsrelevante und datenschutzbezogene Aspekte in KI-Deployments zu integrieren
- Sich effektiv auf die AAISM Zertifizierungsprüfung vorzubereiten
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 2 Tage Preis (price): 1650,- Euro zzgl. MwSt. Die optionale Zertifikatsprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 660,00 € zzgl. MwSt. gebucht werden. Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Domäne 1: KI-Governance und Programm-Management (31 %)
- Stakeholder-Aspekte, Branchenrahmenwerke und regulatorische Anforderungen
- KI-bezogene Strategien, Richtlinien und Verfahren
- KI-Asset- und Daten-Lebenszyklus-Management
- Entwicklung und Management von KI-Sicherheitsprogrammen
- Business Continuity und Incident Response
- Domäne 2: KI-Risikomanagement (31 %)
- KI-Risikobewertung, Schwellenwerte und Behandlung
- KI-Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement
- KI-Lieferanten- und Supply-Chain-Management
- Domäne 3: KI-Technologien und -Kontrollen (38 %)
- KI-Sicherheitsarchitektur und -design
- KI-bezogene Strategien, Richtlinien und Verfahren
- Kontrollen des Datenmanagements
- Kontrollen zu Datenschutz, Ethik, Trust & Safety
- Sicherheitskontrollen und Monitoring
|
|

Weiteres (Further information): |
Die offiziellen ISACA-Kursunterlagen werden in digitaler Form bereitgestellt. Bitte bringen Sie zur Schulung wahlweise einen Laptop oder ein Tablet mit.
Internetzugang für Ihr Gerät erhalten Sie in unserem Schulungscenter selbstverständlich kostenlos.
See what leading security professionals are saying about ISACA's Advanced in AI Security Management (AAISM):
“As someone who has operated in vCISO, QSA, and GRC strategy roles, I see firsthand the demand for professionals who can lead cross-functional programs, shape board-level conversations, and drive measurable outcomes. AAISM cultivates exactly those capabilities. We need more leaders who can think beyond tools and controls; leaders who can build trust, instill a security-first culture, and align cybersecurity with organizational mission. That’s why AAISM is not just timely, it’s essential."
(Emanuel Ohlsen, Sr. Security Consultant)
|
|
 |