Kurzbeschreibung (short description): |
Der Teilnehmer verschafft sich einen Überblick über die Simplifier Software-Lösung und deren Bestandteile und erlernt den grundlegenden Umgang
mit der Software.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Aktuelle und potenzielle Anwender der Simplifier Software-Lösung, die sich einen Überblick über die Lösung wünschen und den Umgang mit der Software-Lösung praxisnah erlernen möchten.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- sicherer Umgang mit dem PC, Tablet und Handy
- logisches Verständnis von Vorteil
- Berührung mit Software-Entwicklung von Vorteil
- Keine Programmier-Vorkenntnisse notwendig
|
|

Ziele (objectives): |
Der Teilnehmer erhält ein Grundverständnis der Simplifier Software-Lösung, deren Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Module. Kleine einfache Anwendungen kann er eigenständig in bestehenden Umgebungen umsetzen bzw. gemeinsam mit Entwicklungsabteilungen erarbeiten.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 825,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Die Anwendungsfelder und mögliche Use-Cases herausstellen & erarbeiten
- Die Vorteile der Plattform anhand von Übungen herausstellen
- Geschwindigkeit
- Wiederverwendbarkeit
- Abstraktion, Austauschbarkeit und Zerlegung
- Flexibilität
- Verständlichkeit
- Reproduzierbarkeit & Nachvollziehbarkeit
- Zugänglichkeit
- Plattformgedanke
- Vorstellung der folgenden Bereiche, deren Funktion und Verwendung sowie die Einordnung in das Gesamtbild:
- Benutzer
- Applikationen
- Konnektoren
- Plugins
- Transport
- Business Objekte
- Logs & Monitoring
- Daten-Typen
- Aufträge/Jobs
- Rechtemanagement
- Die Basis-Themen werden anhand eines Beispiel-Entwicklungsprojektes mit Hilfe von Übungen mit aufsteigender Schwierigkeit dargestellt. Im Entwicklungsprozess wird sowohl mit der Deployment-Art Web als auch mit Apps für mobile Umgebungen gearbeitet.
|
|
 |