Kurzbeschreibung (short description): |
VMWare ist eine Virtualisierungssoftware. Virtualisierung bedeutet in der IT das Nachbilden von Hard- und Software-Objekten durch ein ähnliches Objekt des selben Typs unterstützt durch einen Abstraktions-Layer. Durch Virtualisierung lassen sich virtuelle Geräte und Dienste erzeugen und Ressourcen (z.B. Server) so effektiv zusammenfassen, dass auch mehr als nur ein Betriebssystem ausgeführt werden kann.
Das Training VI115 VMware und PowerShell wird in einer umfangreichen und professionellen VMware/NetApp Umgebung durchgeführt und ist auf den praktischen Einsatz optimiert.
Der Fokus in diesem Workshop ist die VMware Administration und Automatisierung mit MS-PowerShell (VMware PowerCLI). Schwerpunkte sind zudem Scripterstellung, Security, Technologien, fortgeschrittenes Scripting und mehr.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Systemadministratoren und -techniker, die für den Betrieb, die Administration und das Management von VMware Infrastrukturen, VMware© ESX und VMware vCenter Servern verantwortlich sind und Kenntnisse über die moderne Verwaltung und Automatisierung von virtuellen Infrastrukturen benötigen.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Um dem Lerntempo und den Inhalten des Trainings VI115 VMware und PowerShell gut zu folgen, sind fundierte Kenntnisse zu VMware© sowie Skript- bzw. Programmiersprachen Kenntnisse von Vorteil.
Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Trainings VMware vSphere 7.x Fundamentals (VI112) - jedoch nicht zwingend.
|
|

Ziele (objectives): |
-Die tägliche Administration zu automatisieren
-VMware effizient und optimiert zu verwalten
-VMware dem Unternehmen anzupassen
-Vermeidung typischer Fehler und Fallstricke
-Optimierung vorhandener Community-Scripts
-täglicher health und configuration check
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 3250,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Das gesamte Training wird in einer umfangreichen und professionellen VMware / NetApp Umgebung durchgeführt und ist auf den praktischen Einsatz optimiert.
- Einführung (Grundlagen)
- Installation
- Navigation im System
- Kommandozeile
- Aliase & Profile & Funktionen
- Grundlegende CmdLets + Snap-Ins
- Variablen & Gültigkeitsbereiche
- Hilfesystem
- Editoren
- Scripterstellung
- Scripte editieren und debuggen
- Parameterübergabe und Ausführung über Scheduler
- Security
- Ausführungsrichtlinien
- Passwortmanager
- Technologieübersicht
- Grundlagen zum .NET Framework
- Variablen und Objekte
- Grundlagen zu WMI
- Fortgeschrittenes Scripting
- Variablen, Arrays
- Objekte, Variablen als Objekt
- Operatoren
- Filter, Gruppierung, Sortierung
- Ex- und Import in XML, HTML und CSV
- grafische Ausgaben
- erweitertes Debugging und Fehlerbehandlung
- Verwalten des Windows Betriebssystems mit der PowerShell
- Verwaltung von Linux Systemen mit der PowerShell
- Installation PowerCLI
- Komponenten
- CmdLets
- Community Extension
- Zusatzsoftware (ecoShell, icomasoft VI PowerScripter)
- Community Ressourcen
- VMware PowerCLI CmdLets
- System – CmdLets
- VM – CmdLets
- ESX Host – CmdLets
- Datastore-CmdLets
- Network-CmdLets
- VMware PowerCLI Umgang
- Verbindung/Trennung ESX/VC
- Konfiguration virtueller Maschinen
- Konfiguration von Host Systemen
- Bearbeitung von Cluster
- Storageadministration
- Netzwerkadministration
- VMware PowerCLI Reporting
- Auswertungen
- Healthchecks
- Berichte
- VMware PowerCLI Deepdive
- über die PowerCLI hinaus - PowerCLI .Net
- invoke-CmdLets
|
|
 |