Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Web-Seminare >> SC385 - WS Webseminar Strategien der Digitalen Transformation

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Business Continuity 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  Programmiersprachen 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Simplifier 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Webseminar: Security

SC385 - WS Webseminar Strategien der Digitalen Transformation

 

Kurzbeschreibung (short description):
Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt von der erfolgreichen Gestaltung der Digitalen Transformation ab. Digitalisierung und Automatisierung ermöglichen intelligente Energienetze, smarte Strom-und Wasserversorgung sowie komplexe Smart City-Konzepte.
In unserem Management Online-Training für Führungskräfte und Abteilungsleiter wollen wir Ihnen mögliche Strategieansätze vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Zielgruppe (target group):
Das Online-Training ist konzipiert für:
  • Geschäftsleitung
  • Führungskräfte
  • C-Level Management

Voraussetzungen (requirements):
Sie arbeiten in der Geschäftsleitung oder im C-Level Management
Ziele (objectives):
In unserem Management Online-Training exklusiv für Geschäftsführer und Fühungskräfte wollen wir Ihnen mögliche Strategieansätze für die Digitale Transformation vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Digitale Transformation und Automatisierung als neue strategische Herausforderung für Risikomanagement und Cybersicherheit - wie Cyberrisiken der Digitalisierung in den Griff bekommen?

  • Trends: Regulatorische Anforderungen, IT-Sicherheitsgesetz und Cyberattacken, Lieferketten

  • Qualifizierungsstrategie Mitarbeiter - wie qualifiziertes Personal bekommen?

  • Vorstellung von Strategieansätzen- und Konzepten mit Diskussion

  • Die Vorteile der Digitalisierung liegt in neuen Geschäftsmodellen, einer höheren Produktivität und gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.

  • Die Kehrseite der Medaille sind allerdings deutliche gestiegene Cyberrisiken für Unternehmensorganisation, Netze, Produktion und Lieferketten.

  • Das Fazit: Digitale Transformation und Automatisierung sind die neuen strategischen Herausforderungen für Risikomanagement und Cybersicherheit.

  • Diese Herausforderung lässt sich nur mittels einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie lösen, die das „Ganze“ im Blick behält. Einer unternehmensübergreifenden Digital- und Cybersecurity-Strategie, die über die Grenzen von Silos und Fachabteilungen vorausschauend hinausdenkt. Die auf dem engen Zusammenspiel von Management und den Key Stakeholdern im und außerhalb des Unternehmens basiert.