Kursbeschreibung (description): |
In diesem Kurs erfahren Automic Automation Administratoren und technisches Personal weiterführende Informationen über die interne Funktionsweise des Automic-Systems.
Der Kurs wird derzeit auf Basis von V21 durchgeführt.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Automic Administratoren mit mindestens zwei Jahren praktischer Erfahrung in der Test-, Entwicklungs- und Produktionsumgebung, die ihre Kenntnisse in der Fehlersuche, Pflege der Automic Datenbank und Systemsicherheit vertiefen möchten.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
SM211: Automic Administration Fundamental
Grundlegende Datenbank-Kenntnisse (Erstellen von SQL-Statements)
|
|

Ziele (objectives): |
Das Verständnis der grundlegenden Architektur hilft Ihrem Team potenzielle Software- und Datenbankprobleme zu identifizieren. (Zusammenspiel von Server, Datenbank, Agents und User-Interface)
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 4 Tage
Preis (price): 2600,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- AE Systemkonzept
- Prozesstypen
- Start und Stop der AE-Prozesse
- Dimensionierung eines Automic-Systems
- Ein- und Mehrserversysteme
- Konfiguration im NAT Umgebungen
- Automic Proxy
- Übersicht der Datenbank-Tabellen und der darin enthaltenen Informationen
- Pflege (Reorganisation) der Automic-Datenbank
- Erweiterte Sicherheitsfeatures
- Verschlüsselungsarten
- Authentifizierung von Agenten
- automatische Zuordnung von Agenten
- LDAP/LDAPS
- Single Sign-On
- Audit
- ServiceManager - CAPKI
- Konfiguration mit Automic Variablenobjekten
- Administration
- ZDU - Zero Downtime Upgrade
- Agent Upgrade
- Systemperformance
- Überblick zur Analyse von Tracedateien
|
|
 |