Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Datenbanken >> DB506 Oracle Data Guard

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Business Continuity 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  Programmiersprachen 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Simplifier 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Datenbanken

DB506 Oracle Data Guard

 

Kursbeschreibung (description):
Oracle Data Guard ist eine Erweiterung des Datenbankmanagementsystems, die den Betrieb einer Standby-Datenbank erlaubt. Damit haben Sie die Möglichkeit, diverse Datenänderungen an eine räumlich getrennte Datenbank zu senden.

Im Workshop DB506 Oracle Data Guard lernen Sie, wie Sie Ihre Datenbank mittels Oracle Data Guard gegen ungeplante Ausfälle schützen und geplante Wartungsfenster minimieren. Die Data Guard-Architektur sowie das Aufsetzen einer physikalischen Standby-Datenbank sind die zentralen Themen dieses Seminars.
Zielgruppe (target group):
Das Training DB506 Oracle Data Guard richtet sich an:
  • Datenbankadministratoren
  • Sicherungsverantwortliche
  • Systembetreuer

Voraussetzungen (requirements):
Um dem Lerntempo und Inhalten des Kurses DB506 Oracle Data Guard gut folgen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
  • grundlegende Kenntnisse des Betriebssystems Unix oder Windows
  • grundlegende Kenntnisse der Oracle‐Administration

Ziele (objectives):
Nach Abschluss des Seminars können Sie ein hochverfügbares Oracle-Datenbanksystem mittels Oracle Data Guard konfigurieren.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 2550,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training18.09.2023 | 10:0022.09.2023 | 13:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Data Guard
    • Ideen, Konzepte

  • Physical Data Guard
    • Darstellung und Umsetzung der unterschiedlichen Möglichkeiten

  • Active Data Guard, Snapshot Standby Database, Far-Sync Instance, Einsatzgebiete, Beispiele

  • Data Guard Broker
    • Administrationsschnittstelle

  • Fast Start FailOver (Observer)

  • Monitoring, Troubleshooting

  • RMAN-Sicherungen unter Data-Guard-Aspekten

  • Data Guard und Tenant Architektur, Umgang mit PDBs, PDBs aus PDB$SEED, Cloning

  • Logical Data Guard
    • Funktionsweise und Anwendung

  • Rolling Upgrade Verfahren mit Data Guard