Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Datenbanken >> DB508 Oracle Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Business Continuity 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  Programmiersprachen 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Simplifier 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Datenbanken - Hochverfügbarkeit

DB508 Oracle Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure

 

Kursbeschreibung (description):
Mit dem Kurs DB508 Oracle Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Oracle Grid Infrastructure, die Oracle RAC-Architektur und das Automatic Storage Management (ASM). Jeder Teilnehmer installiert und konfiguriert im Seminar seinen eigenen RAC-Cluster und eine Oracle RAC-Datenbank. Sie werden mit der Administration und Fehlerbehebung sowie der Konfiguration des Load-Balancing und dem Failover des RAC-Clusters vertraut gemacht. Sie führen ein komplettes Backup des RAC-Clusters und der RAC-Datenbanken durch. In einem Desasterszenario werden alle ASM-Disks zerstört und der komplette RAC-Cluster mit dem vorhandenen Backup wieder aufgebaut.
Zielgruppe (target group):
Das Training DB508 Oracle Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure richtet sich an:
  • Datenbankadministratoren
  • Softwareentwickler
  • Systembetreuer

Voraussetzungen (requirements):
Um dem Lerntempo und Inhalten des Trainings DB508 Oracle Real Application Cluster (RAC) und Grid Infrastructure gut folgen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
  • gute SQL-Kenntnisse
  • gute Unix-Kenntnisse
  • gute Kenntnisse der Oracle Administration

Ziele (objectives):
  • Sie können ein Oracle RAC-System installieren, konfigurieren und administrieren.
  • Sie können RAC-Datenbanken erstellen und lernen die Besonderheiten der Administration in einem RAC-Cluster kennen.
  • Sie sind in der Lage, über hochverfügbare Verbindungsfunktionen auf die RAC-Datenbank zuzugreifen.
  • Sie können grundlegende Fehler im RAC-Cluster erkennen und beheben.

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 2890,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining18.09.2023 | 10:0022.09.2023 | 13:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Überblick über Grid Infrastructure, RAC und ASM

  • Anforderungen an die Umgebung (Hardware, Netzwerk, Storage, Software)

  • Installation der Oracle Grid Infrastructure (Clusterware, Netzwerk, ASM) und der Oracle RAC-Software

  • Erstellung und Konfiguration einer Oracle RAC-Datenbank

  • Administration der Grid Infrastructure und des ASM

  • Konfiguration Client-Connect und Oracle RAC-Load-Balancing

  • Failover Szenarien im RAC

  • Backup und Disaster-Recovery des kompletten RAC-Clusters

  • Oracle RAC One Node

  • Tuning und Troubleshooting