Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Microsoft >> MS216 Exchange Upgrade und Advanced Features

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Business Continuity 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  Programmiersprachen 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Simplifier 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Microsoft - ESET Security Solutions

MS216 Exchange Upgrade und Advanced Features

 

Kursbeschreibung (description):
Das Training MS216 Exchange Upgrade und Advanced Features beschäftigt sich mit den Neuerungen von Exchange inkl. Migration von älteren Exchange Versionen. Ein weiteres Thema ist die Administration von Exchange durch EAC und EMS. Die Funktionen im Bereich der Sicherheit und Hochverfügbarkeit werden vorgestellt.
In der Praxis wird eine Quell-Exchange-Umgebung eingerichtet, welche dann aktualisiert wird. Den Weg zum aktuellen Exchange stellen wir in verschiedenen Migrations- bzw. Transitions-Szenarien vor.

Es besteht die Möglichkeit, die Datenbanken auf NetApp zu betreiben.
Zielgruppe (target group):
  • IT-Experten, die Exchange Organisationen verwalten sollen und am praktischen Beispiel die Funktionalität von Exchange erleben möchten

Voraussetzungen (requirements):
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits gute Kenntnisse und fundiertes Wissen im Umgang mit Microsoft Windows® Server und Active Directory haben.
Für Einsteiger empfehlen wir vorab den Besuch des Trainings MS213 Exchange 20xx Grundlagen
Ziele (objectives):
Der Kurs vermittelt die Fähigkeiten, Exchange Server zu planen, zu implementieren und zu administrieren. Die Integration von Exchange in das Active Directory wird Ihnen ebenso beigebracht, wie die Platzierung der Server in den Standorten. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, das Potential von Exchange richtig einzuschätzen und im Unternehmen erfolgreich einzuführen.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 2650,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining16.10.2023 | 10:0020.10.2023 | 13:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Exchange in der aktuellen Version: Übersicht und Neuerungen
    • Änderungen in den Serverrollen
    • Übersicht über neue und geänderte Funktionen

  • Installation von Exchange
    • Vorbereitung des Active Directory
    • Vorbereitung des Server OS (Windows Server je nach Exchange Version)
    • Installation der Rollen
    • Post Installation Steps

  • Migration / Transition von älterer Exchange Version auf aktuelle Version
    • Voraussetzungen für die Migration / Transition zum aktuellen Exchange
    • Koexistenz mit früheren Versionen
    • Zusammenarbeit mit früheren Exchange CAS Servern

  • Administration von Exchange
    • Verbessertes Exchange Administrative Center (EAC)
    • Exchange Management Shell (EMS) auf Powershell 5.x

  • Empfängerverwaltung, Clientzugriff und Datenbereitstellung
    • Neuerungen bei der Empfängerverwaltung
    • Public Folder Unterstützung
    • Vorstellung von Ressourcen-Mailboxen und Shared-Mailboxen
    • Outlook on the Web statt Outlook Web App (OWA)
    • Outlook Anbindung via OutlookAnywhere (MAPI via HTTP(S) als Standard statt RPC via HTTP(S))
    • Verschieben von Mailboxen mit Batch Move

  • Neuerungen aus Benutzersicht

  • Verwaltung der Server
    • Erstellen von Zertifikaten
    • Änderungen bei den Datenbanken (ReFS Nutzung, Managed Store)
    • Prozess Isolierung je Datenbank
    • Platzierung von Exchange Servern in AD Sites und Domänen
    • Planung von Storage und Datenbanken

  • Transport- und Archivierungsfunktionen
    • Transportdienste
    • Archivierungsmöglichkeiten

  • Hochverfügbarkeit in Exchange
    • Database Availability Groups (DAG)
    • Hinweise zu Client Access Hochverfügbarkeit mit Loadbalancern

  • Sicherheit in Exchange
    • Vorstellung der EdgeServer Rolle
    • Integrierter Schadsoftwareschutz in Exchange
    • Umstellung auf Kerberos-Authentifizierung
    • Berechtigungen mit Role Based Access Control (RBAC)
    • Data Loss Prevention Neuerungen (DLP)
    • Überwachung
    • Ausblick auf Privileged Access Management und Shadow Principals zur verstärkten Sicherheit

  • Backup und Restore von Exchange
    • Single Item Recovery