Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> NetApp für Partner >> ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS, Azure und Google

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: NetApp -Storage Solutions - Cloud - Virtualisierung

ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS, Azure und Google

 

Kursbeschreibung (description):
NetApp Hybrid Cloud Lösungen mit Fokus auf Amazon Web Service (AWS), Azure und Google Cloud Platform
Zielgruppe (target group):
NetApp-Storage-Administratoren, NetApp-Storage-Architekten und Cloud Architekten

Dieser Workshop bereitet auf die Prüfung "NetApp Certified Hybrid Cloud Administrator (NSO-302)" vor.
Voraussetzungen (requirements):
Um den Lerninhalten und dem Lerntempo des Workshops ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS, Azure und Google gut folgen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
  • NetApp Certified Data Administrator-Zertifizierung (NCDA) oder vergleichbares Fachwissen
  • Basis Wissen über Cloud
  • Gute Netzwerk-Kenntnisse

Wir empfehlen vorab den Besuch unserer Netzwerktrainings:

Ziele (objectives):
Im Kurs ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS, Azure und Google sammeln Sie Hands-on-Erfahrungen mit NetApps Hybrid Cloud Solutions und wie man diese in die Data Fabric einbindet. Es werden Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Solutions eingesetzt. Anhand zahlreicher Lab-Übungen erlernen die Teilnehmer wie sie die Daten von der private cloud in die public cloud, zwischen public clouds und von der public cloud zurueck in die private cloud migrieren. Hier kommen sowohl NetApp- als auch 3rd-Party-Tools zum Einsatz.

Als sinnvolle Ergänzung können wir Ihnen folgende Trainings empfehlen:
"ST290 StorageGRID Webscale Installation und Administration"
"LI150 Grundlagen der Administration von OpenStack"
"NT100 Netzwerk IPv4/IPv6 Basics"
"VI115 VMware und PowerShell"
"LI121 Elasticsearch, Logstash, Kibana Logfile-Analyse mit OpenSource Tools"
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 4500,- Euro zzgl. MwSt.
Netapp Training Units: 60
Alle Informationen zur Zahlung via NetApp Training Units finden Sie hier.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining27.11.2023 | 10:0001.12.2023 | 13:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Präsenztraining26.02.2024 | 10:0001.03.2024 | 13:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Grundlagenwissen zur Cloud

  • Physikalische Laborumgebung mit:
    • 12 ESX Servern
    • AMD Ryzen 5950X (16 Cores)
    • 128 GB RAM
    • 3x SSDs und 2x NVMes
    • 10 Gbit/s Ethernet
    • Arista Switch
    • 3PAR 7200 All Flash
    • NetApp A220 All Flash

  • Einführung in NetApps DataFabric

  • Einführung in NetApp Private Storage für Clouds (NPS for Cloud)

  • Voraussetzungen von NetApp Private Storage (NPS) Networking

  • Bereitstellung einer Hybrid Cloud für Kunden

  • Fokus:
    • AWS Virtual Private Cloud-Umgebung für Hybrid Cloud (Fokus)

  • Ergänzung:
    • Azure Virtual Network-Umgebung für Hybrid Cloud (Ergänzung)
    • Google Cloud Networking für Hybrid Cloud (Ergänzung)

  • Datenmigration zwischen AWS, Azure, Google und Private Cloud

  • Cloud Insights

  • SPOT

  • PowerShell in einer Data Fabric-Umgebung

  • Active Directory von Kunden in der Cloud erweitern

  • Cloud Volumes Ontap (CVO), Cloud Volumes Service (CVS) und ONTAP Select Setup, Konfiguration, Betrieb

  • Überwachung der Hybrid Cloud mit der OnCommand Suite

  • ONTAP Cloud-Instanzen mit OnCommand Cloud Manager nutzen

  • OnCommand Cloud Manager nutzen, um SnapMirror-Verbindungen zwischen ONTAP Cloud Software und Private Cloud herzustellen

  • Datenwiederherstellung mit Data Fabric Solution für Cloud Backup

  • Cloud Sync Service mit Filesystem und Object Storage (lokales RZ, AWS, Azure, GCP)

  • SaaS Backup (Cloud Control)

  • Synchroner Snap Mirror zwischen Hyperscalern (AWS, Azure, GCP)