Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Softwareentwicklung >> AR200 iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Domain-Driven-Design

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Architecture

AR200 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Domain-Driven-Design

 

Kursbeschreibung (description):
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Domain-driven Design für Softwarearchitektur. Vermittelt wird, wie fachliches Wissen in eine Ubiquitous Language übertragen und mit Techniken wie Interviews, Domain Storytelling und Event Storming modelliert wird. Behandelt werden Bounded Contexts als Grundlage für sinnvolle vertikale Schnitte und die Entwicklung von Microservices, die Fachlichkeit wirksam abbilden.
Zielgruppe (target group):
Der Kurs AR200 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Domain-Driven-Design richtet sich an:

  • Software-Architekten und Entwickler

Voraussetzungen (requirements):
Die Zertifizierung im Advanced Level setzt den vorherigen Abschluss des Foundation Levels voraus.
Ziele (objectives):
In diesem Kurs AR200 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Domain-Driven-Design lernen Sie, wie eine Fachsprache entwickelt, die DDD-Muster eingesetzt und die Verbindung zu anderen Anwendungen hergestellt wird, um eine an der Fachdomäne orientierte Anwendung im Kontext zu entwerfen. Im Workshop AR200 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Domain-Driven-Design wechseln sich Vorträge, Diskussion und Übungen ab. So kann das erlernte Wissen gleich in der Praxis vertieft werden. Gemeinsam üben wir an einer Beispielanwendung die einzelnen Schritte hin zu einer anwendungsorientierten und qualitativ hochwertigen Architektur. Sie werden erleben, wie einfach ein Entwurf sein kann, wenn man sich auf die Fachdomäne und die architektonischen Leitplanken von Domain-Driven Design einlässt!



Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 2120,- Euro zzgl. MwSt.
Onlineteilnahme 2.120 €
Frühbucher Onlineteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
1.910 €
Präsenzteilnahme 2.420 €
Frühbucher Präsenzteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
2.180 €

Die optionale Zertifikatsprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 2550,00 € zzgl. MwSt. gebucht werden.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Online 

Online
Karte
Online-Training30.09.2025 | 09:0002.10.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden
Online 

Online
Karte
Online-Training17.11.2025 | 09:0019.11.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Überblick: Was ist Domain-Driven Design?

  • Die Domäne kennenlernen: Event Storming

  • Strategisches Design: Die Domäne aufteilen, Modelle schneiden und voneinander abgrenzen

  • Ubiquitous Language

  • Der Weg zum Modell

  • Taktisches Design – Das Modell in Software ausdrücken

Weiteres (Further information):
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem qSkills-Partner Software Quality Lab Academy durchgeführt.