Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Cloud >> CL100 ROADMAP66 - Strukturiert in die Cloud

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Cloud - Virtualisierung - Backup & Recovery - Security

CL100 ROADMAP66 - Strukturiert in die Cloud

 

Kursbeschreibung (description):
ROADMAP66 vermittelt eine 360-Grad-Betrachtung aller relevanten Themen für den erfolgreichen Weg in die Public Cloud. Gemeinsam mit weltweit führenden Experten, haben wir eine Vielzahl von Cloud-Projekten analysiert, die Erfolgsfaktoren identifiziert und einen „Masterplan“ für die Cloud-Migration entwickelt.
Zielgruppe (target group):
Dieser Workshop richtet sich vornehmlich an Führungskräfte des Top- und Mittelmanagement sowie Strategie-Stakeholder, Abteilungsleiter, Applikations- und Produktverantwortliche. Ebenso an IT-Projektmitarbeiter, die für unterschiedliche Rollen in Cloud Migrations- und Transformations-Projekten verantwortlich sind oder eine Cloud-Strategie planen und erfolgreich umsetzen wollen.
Voraussetzungen (requirements):
Bereitschaft, für Cloud-Projekte gewohnte Denkpfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.
Ziele (objectives):
Als ausgefeiltes Trainingskonzept vermittelt ROADMAP66 aus sechs verschiedenen Perspektiven das erforderliche Know-how für eine erfolgreiche Transformation in die Cloud.

Berücksichtigt werden Business-, Applikations-, Technologie-, Operations-, Security und Organisationsaspekte.

Exklusiv: Jeder Teilnehmer bekommt das Framework als Tool für die Entwicklung und Umsetzung der eigenen Cloud-Strategie.
Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1950,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Business-Perspektive:
    • Neue Handlungsfelder für Unternehmen
    • Key Treiber für die Cloud
    • Industrie-Trends
    • Platform-Strategien erfolgreich umsetzen
    • SWOT Analyse relevanter Cloud Provider in 202x

  • Applikations-Perspektive:
    • Cloud-Assessments, Vorgehensweisen, Tools & Marktübersicht
    • Migrationsstrategien
    • Kostenoptimierung vs. Risiken bei Cloud Migrationen

  • Technologie-Perspektive:
    • Cloud-Native Architekturen
    • Container
    • Serverless Computing

  • Operation-Perspektive & Organisationsaspekte:
    • Neue Rollen in der Cloud-Organisation (Blueprint)
    • Transformation der IT Service-Organisation (Best Practice)
    • Agile Methoden & Frameworks
    • Exkurs: Verhandeln mit dem Cloud-Provider (Best Practice)

  • Security-Perspektive:
    • Regulatoren & Datenschutz in der Cloud
    • Risk & Compliance Framework (Handlungsfelder)
    • Cloud EXIT-Strategien planen und umsetzen