Kursbeschreibung (description): |
Mit dieser Security-Awareness-Veranstaltung stellen wir Ihren Mitarbeitern die aktuellen Gefahren der IT-Sicherheit mittels Demonstrationen aus dem Alltag verständlich und unterhaltsam vor.
Auf diese Weise schärfen Sie die Sensibilität und das Bewusstsein für das notwendige Umdenken und die Umsetzung der Maßnahmen im Geschäftsalltag.
Jedes Thema wird live vorgeführt.
Wir bieten diese Schulung ausschließlich Inhouse beim Kunden vor Ort oder als "geschlossenen" Kurs bei qSkills in Nürnberg an.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Manager, Angestellte, Geschäftsführung
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
- keine -
|
|
 
Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 0 Tage
Preis (price): Preis auf Anfrage
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Die Inhalte werden bei Bedarf an den besonderen Anforderungen der Unternehmen (z.B. speziellen Regelungen) ausgerichtet. Hierzu findet im Vorfeld eine genaue Absprache statt.
- Hacker fällen keine Bäume
- Was sind Hacker überhaupt?
- Was machen Hacker und warum? (Innentäter, Spionage usw.)
- Zahlen und Fakten
- 10 beliebte Passwörter und warum man sie nicht verwenden sollte
- Wie Passwörter geknackt werden können
- Welche Regeln für Passwörter sinnvoll sind und welche nicht
- Was die Putzfrau unter’m Schreibtisch macht
- Keylogger und andere Geräte, die alle Sicherheitsvorkehrungen umgehen
- Warum USB-Sticks eine tolle Sache sind (für Hacker)
- Der Chef hat ein Smartphone - und die Konkurrenz unsere Kundendaten
- Handy-Trojaner
- Verlust von Smartphones
- Wie man Firewalls in der Raucherpause umgeht
- Fehler im Gebäudeschutz machen Firewalls oft nutzlos
- Ich hab da jemanden bei Facebook kennengelernt
- Weitere Themen nach Wunsch
|
|
 |