Kurzbeschreibung (short description): |
Planung, Eigenbewertung und Durchführung von internen Audits gemäß ISO 22301
|
|

Zielgruppe (target group): |
Verantwortliche, die ISO 22301 einführen möchten bzw., die sich mit
dem Aufbau oder einer Implementierung eines Business Continuity Management Systems befassen. Business Continuity Manager und Consultants.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Es wäre vorteilhaft, wenn die Teilnehmer über Kenntnisse von BCM und die
Organisationsstrukturen ihrer jeweiligen Unternehmen verfügen würden.
|
|

Ziele (objectives): |
Im diesem Workshop erhalten Sie das Wissen und die Fähigkeiten, in Ihren Organistionen interne Audits und Eigenbewertungen nach den Spezifikationen der Norm ISO 22301-2 zu entwickeln und durchzuführen.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis(price): 1200,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt: Am ersten Tag ist Kursbeginn um 10:00 Uhr und der Kurs endet am letzten Tag um ca. 16:00.
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Basis des Leitfadens für Business Continuity („Code of Practice“) ISO 22301-1 sowie den Anforderungen der Norm ISO 22301-2 („Specification“).
- Durch Gruppenaktivitäten, Audit-Rollenspiele und lebendige Diskussionen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die geforderten Spezifikationen zur Einführung eines Audit Programms für BCM.
- Unterschiede von ISO 22301 Teil 1 und Teil 2 begründen
- Verständnis des BCM „Code of practice“ für ISO 22301
- Planung eines Audits für BCM
- Planung eines Eröffnungs- und Abschluss-Meetings
- Audit-Interviews und Kommunikation gestalten
- Abweichungen von der Norm in einem prägnanten Auditreport präsentieren
|
|
 |